Projektmanagement f�r Promovierende: Werkzeuge und Methoden f�r eine erfolgreiche Doktorarbeit
Projektmanagement hilft nicht nur beim Schreiben der Dissertation, sondern in der gesamten Promotionsphase dabei, sich selbst und sein Umfeld, insbesondere die Rahmenbedingungen der eigenen Doktorarbeit, besser zu verstehen und zu organisieren. Das Buch wendet bewährte Techniken und Erfahrungen aus dem Projektmanagement auf das Projekt „Doktorarbeit“ an und gibt so praktische Hilfestellungen für die Promotion. Da solche übergeordneten Fähigkeiten in der Promotion, aber auch in anderen Forschungsprojekten und späteren Tätigkeitsfeldern von Promovierten überaus hilfreich sind, haben Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. in Kooperation mit Mitgliedern des Promotionsnetzwerks THESIS e.V. diesen Ratgeber entwickelt, der Promovierenden die wichtigsten Schritte näherbringt, um Methoden des Projektmanagements zur Selbstorganisation bei der Promotion einzusetzen.

Der Inhalt



• Die Doktorarbeit als Projekt auffassen
• Die Promotion planen
• Thema finden, Exposé erstellen und Finanzierung planen
• Mit Risiken umgehen
• Disputation und ggf. Rigorosum vorbereiten
1139722369
Projektmanagement f�r Promovierende: Werkzeuge und Methoden f�r eine erfolgreiche Doktorarbeit
Projektmanagement hilft nicht nur beim Schreiben der Dissertation, sondern in der gesamten Promotionsphase dabei, sich selbst und sein Umfeld, insbesondere die Rahmenbedingungen der eigenen Doktorarbeit, besser zu verstehen und zu organisieren. Das Buch wendet bewährte Techniken und Erfahrungen aus dem Projektmanagement auf das Projekt „Doktorarbeit“ an und gibt so praktische Hilfestellungen für die Promotion. Da solche übergeordneten Fähigkeiten in der Promotion, aber auch in anderen Forschungsprojekten und späteren Tätigkeitsfeldern von Promovierten überaus hilfreich sind, haben Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. in Kooperation mit Mitgliedern des Promotionsnetzwerks THESIS e.V. diesen Ratgeber entwickelt, der Promovierenden die wichtigsten Schritte näherbringt, um Methoden des Projektmanagements zur Selbstorganisation bei der Promotion einzusetzen.

Der Inhalt



• Die Doktorarbeit als Projekt auffassen
• Die Promotion planen
• Thema finden, Exposé erstellen und Finanzierung planen
• Mit Risiken umgehen
• Disputation und ggf. Rigorosum vorbereiten
49.99 In Stock
Projektmanagement f�r Promovierende: Werkzeuge und Methoden f�r eine erfolgreiche Doktorarbeit

Projektmanagement f�r Promovierende: Werkzeuge und Methoden f�r eine erfolgreiche Doktorarbeit

Projektmanagement f�r Promovierende: Werkzeuge und Methoden f�r eine erfolgreiche Doktorarbeit

Projektmanagement f�r Promovierende: Werkzeuge und Methoden f�r eine erfolgreiche Doktorarbeit

Paperback(1. Aufl. 2021)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Projektmanagement hilft nicht nur beim Schreiben der Dissertation, sondern in der gesamten Promotionsphase dabei, sich selbst und sein Umfeld, insbesondere die Rahmenbedingungen der eigenen Doktorarbeit, besser zu verstehen und zu organisieren. Das Buch wendet bewährte Techniken und Erfahrungen aus dem Projektmanagement auf das Projekt „Doktorarbeit“ an und gibt so praktische Hilfestellungen für die Promotion. Da solche übergeordneten Fähigkeiten in der Promotion, aber auch in anderen Forschungsprojekten und späteren Tätigkeitsfeldern von Promovierten überaus hilfreich sind, haben Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. in Kooperation mit Mitgliedern des Promotionsnetzwerks THESIS e.V. diesen Ratgeber entwickelt, der Promovierenden die wichtigsten Schritte näherbringt, um Methoden des Projektmanagements zur Selbstorganisation bei der Promotion einzusetzen.

Der Inhalt



• Die Doktorarbeit als Projekt auffassen
• Die Promotion planen
• Thema finden, Exposé erstellen und Finanzierung planen
• Mit Risiken umgehen
• Disputation und ggf. Rigorosum vorbereiten

Product Details

ISBN-13: 9783662637319
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 11/02/2021
Edition description: 1. Aufl. 2021
Pages: 162
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Jörg Glunde, Dipl.-Kfm., PMP, PMI-ACP, ist seit 2008 Mitglied im PMI und seit seiner Wahl im April 2021 Vizepräsident Mitglieder des PMI Germany Chapter e.V. Vorher schon in vielen Projekten aktiv, wendet er als Projektleiter seit 2005 bei einem Maschinenbau-Unternehmen und seit 2010 für den Fachbereich Service seines aktuellen Arbeitgebers Zeppelin Baumaschinen GmbH Projektmanagement praktisch an. Durch seine promovierende Frau kennt er das Promotionsnetzwerk THESIS e.V. Und auf einem Workshop, den er über Projektmanagement für THESIS e.V. auf einer Jahrestagung hielt, kam ihm gemeinsam mit den Workshopteilnehmer*innen die Idee, in einem Kooperationsprojekt die Gedanken zu einem Ratgeber für Promovierende zu verwerten.

Dr. rer. nat. Lienhard Mack ist GLP-Prüfleiter (Projektleiter Analytik) bei der BioGenius GmbH in Bergisch Gladbach und war von 2015 bis 2017 Geschäftsführer des Promotionsnetzwerks THESIS e.V.

Dr. rer. pol. Michael Mohaupt(PMP, Scrum Master, Dipl.-Wirt.-Inf.) ist nach erfolgreichen Stationen als Entrepreneur und Unternehmensberater derzeit als Projekt Manager für digitalen Vertrieb und Marketing bei einem Berliner Mittelständler tätig. Sowohl durch die eigenen Erfahrungen während seiner (paperbasierten) Dissertation als auch die beruflichen Learnings im Projektumfeld ist er von den Vorteilen einer projektbasierten Vorgehensweise mit entsprechendem Methodenrüstzeug im Rahmen der Promotion überzeugt.

Dr. rer. nat. Gereon Schüller, PMP, ist IT-Consultant bei der Comma Soft AG und dabei im Projektmanagement für zahlreiche IT-Projekte zuständig. Im Jahre 2014 promovierte er an der Universität Bonn. Er ist Mitglied im PMI Germany Chapter e.V. und Vorstandsmitglied bei THESIS e.V.

Table of Contents

Geleitwort.- Vorwort.- Vorwort.- Zusammenarbeit von zwei Vereinen - die Kooperation.- Über die Autor*innen.- Die Doktorarbeit als Projekt auffassen.- Rahmenbedingungen überblicken.- Themen finden und definieren.- Thema eingrenzen.- Exposé erstellen.- Finanzierung planen.- Promotion planen.- Mit Risiken umgehen.- Das Geplante umsetzen.- Methoden auswählen und entwickeln.- Daten erheben.- Resultate bewerten und diskutieren.- Doktorarbeit abgeben.- Die Disputation erfolgreich meistern.- Chancen und Grenzen des Projektmanagements begreifen.- Nachhaltig promovieren.- Vom Doktoranden zum professionellen Projektmanager.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews