Recht und Hochschulbegriff: Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs
René Angelstein zeigt auf, inwieweit das Deutsche Hochschulrecht, konkret das Hochschulzugangs- und Hochschulzulassungsrecht, soziale Ungleichheit im Hochschulzugang wenn nicht verstärkt, so doch verstetigt. Er legt dar, dass das Recht mit der formalen Gleichbehandlung wesentliche klassenspezifische Momente ignoriert, welche soziale Ungleichheiten begründen. Als grundlegende gesellschaftstheoretische Reflexion zieht der Autor die Theorie von Pierre Bourdieu heran.

1125449958
Recht und Hochschulbegriff: Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs
René Angelstein zeigt auf, inwieweit das Deutsche Hochschulrecht, konkret das Hochschulzugangs- und Hochschulzulassungsrecht, soziale Ungleichheit im Hochschulzugang wenn nicht verstärkt, so doch verstetigt. Er legt dar, dass das Recht mit der formalen Gleichbehandlung wesentliche klassenspezifische Momente ignoriert, welche soziale Ungleichheiten begründen. Als grundlegende gesellschaftstheoretische Reflexion zieht der Autor die Theorie von Pierre Bourdieu heran.

69.99 Out Of Stock
Recht und Hochschulbegriff: Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs

Recht und Hochschulbegriff: Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs

by Renï Angelstein
Recht und Hochschulbegriff: Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs

Recht und Hochschulbegriff: Das juristische Feld und soziale Ungleichheiten im Prozess des Hochschulzugangs

by Renï Angelstein

Paperback(1. Aufl. 2017)

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

René Angelstein zeigt auf, inwieweit das Deutsche Hochschulrecht, konkret das Hochschulzugangs- und Hochschulzulassungsrecht, soziale Ungleichheit im Hochschulzugang wenn nicht verstärkt, so doch verstetigt. Er legt dar, dass das Recht mit der formalen Gleichbehandlung wesentliche klassenspezifische Momente ignoriert, welche soziale Ungleichheiten begründen. Als grundlegende gesellschaftstheoretische Reflexion zieht der Autor die Theorie von Pierre Bourdieu heran.


Product Details

ISBN-13: 9783658167691
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 01/03/2017
Edition description: 1. Aufl. 2017
Pages: 555
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.05(d)
Language: German

About the Author

René Angelstein ist Dezernent für Akademische Angelegenheiten sowie Lehrbeauftragter der Hochschule Merseburg.

Table of Contents

„Die Idee der Universität“.- Gesellschaft, Bildung und Recht – eine Verhältnisbestimmung mit der Gesellschaftstheorie von P. Bourdieu.- Akteure im juristischen Feld im Kontext des Prozesses des Hochschulzugangs in Deutschland.- Recht und Hochschulbegriff – der Hochschulzugang.- Koinzidenz – oder von der losen Konvergenz von Recht und sozialer Ungleichheit im Prozess des Hochschulzugangs.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews