Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart: Eine kritische Einführung
Eine kritische Bilanz hinsichtlich zentraler pädagogischer Motive einer "neuen Erziehung".
1139163449
Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart: Eine kritische Einführung
Eine kritische Bilanz hinsichtlich zentraler pädagogischer Motive einer "neuen Erziehung".
172.99 In Stock
Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart: Eine kritische Einführung

Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart: Eine kritische Einführung

by Ehrenhard Skiera
Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart: Eine kritische Einführung

Reformpädagogik in Geschichte und Gegenwart: Eine kritische Einführung

by Ehrenhard Skiera

Hardcover(Reprint 2018 ed.)

$172.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Eine kritische Bilanz hinsichtlich zentraler pädagogischer Motive einer "neuen Erziehung".

Product Details

ISBN-13: 9783486274134
Publisher: de Gruyter Oldenbourg
Publication date: 04/24/2003
Series: Hand- Und Lehrb�cher Der P�dagogik
Edition description: Reprint 2018 ed.
Pages: 529
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 1.13(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

Table of Contents

Einführung : Reformpädagogik als Diskurs und Erziehungswirklichkeit- Zugangswege in einen vielschichtigen Zusammenhang. Frühe Schulkritik und die Idee einer menschenfreundlichen Schule. Historische Skizze über die Herausbildung einer notwendigen und aktuellen Idee. Erziehung und das Unbehagen an der Kultur der Moderne: Zivilisationskritik, Lebensreform und die Reform der Erziehung im Übergang zum 20. Jahrhundert. Arbeit und Kunst - Erziehung und Bildung im Medium einer vielschichtigen Aktivität. Landerziehungsheime und verwandte Einrichtungen- Erziehung als Leben und Lernen in einer eigens gestalteten Welt. Die Montessori-Schule: Erziehung als Hilfe zur Arbeit an sich selbst nach dem eigenen Entwicklungsgesetz. Die Waldorfschule: Erziehung als Einführung und Einleben in den sinnlich-übersinnlichen kosmischen Zusammenhang. Die Dalton-Plan-Schule: Erziehung durch selbstverantwortliches Lernen für eine demokratische Gesellschaft. Die Jenaplan-Schule. Erziehung in, durch und für die Gemeinschaft. Die Freinet-Schule: Erziehung als Emanzipation und als Einübung in ein selbstbestimmtes Leben. Die Freie Alternativschule: Erziehung in Freiheit - durch Mitbestimmung zur Selbstbestimmung. Neue Reformpädagogik im Überblick. Schul- und Unterrichtskonzeptionen aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Erweiterung des Lernbegriffs: Wege zu methodischer Vielfalt im Unterricht. Zum Einfluss reformpädagogischen Denkens auf die Schulreform der Gegenwart. Reformpädagogik in außerschulischen Bereichen - ein Überblick. Reformpädagogik - offene Fragen, Hinweise zum Weiterstudium.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews