Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial: Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74
English summary: The medieval history of the Teutonic Knights can be gathered from a relatively rich corpus of materials. One of the most important collections is in the Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz Berlin, XX. Hauptabteilung, but there are only partly printed calendars and repertories. This holds especially true for the registers and books in the group of the 'Ordensfolianten'. This book calendars the oldest registers with letters from the Grand Masters which allow insights in different aspects of the Order's history. German description: Fur die mittelalterliche Geschichte des Deutschen Ordens lasst sich eine relativ reichhaltige Uberlieferung heranziehen. Zu den interessantesten Bestanden zahlen die Ordensfolianten in der XX. Hauptabteilung des Geheimen Staatsarchivs Preussischer Kulturbesitz in Berlin, die aber - anders als andere relevante Fonds - nur unzureichend und nicht in gedruckten Repertorien erschlossen sind. Der vorliegende Band erfasst nunmehr den Inhalt der altesten Briefregister mit der ausgehenden Korrespondenz der Hochmeister und kann somit einen Beitrag dazu leisten, sehr verschiedene Aspekte der Ordensgeschichte naher zu untersuchen.
1120079766
Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial: Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74
English summary: The medieval history of the Teutonic Knights can be gathered from a relatively rich corpus of materials. One of the most important collections is in the Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz Berlin, XX. Hauptabteilung, but there are only partly printed calendars and repertories. This holds especially true for the registers and books in the group of the 'Ordensfolianten'. This book calendars the oldest registers with letters from the Grand Masters which allow insights in different aspects of the Order's history. German description: Fur die mittelalterliche Geschichte des Deutschen Ordens lasst sich eine relativ reichhaltige Uberlieferung heranziehen. Zu den interessantesten Bestanden zahlen die Ordensfolianten in der XX. Hauptabteilung des Geheimen Staatsarchivs Preussischer Kulturbesitz in Berlin, die aber - anders als andere relevante Fonds - nur unzureichend und nicht in gedruckten Repertorien erschlossen sind. Der vorliegende Band erfasst nunmehr den Inhalt der altesten Briefregister mit der ausgehenden Korrespondenz der Hochmeister und kann somit einen Beitrag dazu leisten, sehr verschiedene Aspekte der Ordensgeschichte naher zu untersuchen.
80.0 Out Of Stock
Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial: Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74

Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial: Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74

by Sebastian Kubon
Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial: Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74

Regesten zu den Briefregistern des Deutschen Ordens II: die Ordensfolianten 8, 9 und Zusatzmaterial: Mit einem Anhang: Die Abschriften aus den Briefregistern des Folianten APG 300, R/Ll, 74

by Sebastian Kubon

Hardcover

$80.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

English summary: The medieval history of the Teutonic Knights can be gathered from a relatively rich corpus of materials. One of the most important collections is in the Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz Berlin, XX. Hauptabteilung, but there are only partly printed calendars and repertories. This holds especially true for the registers and books in the group of the 'Ordensfolianten'. This book calendars the oldest registers with letters from the Grand Masters which allow insights in different aspects of the Order's history. German description: Fur die mittelalterliche Geschichte des Deutschen Ordens lasst sich eine relativ reichhaltige Uberlieferung heranziehen. Zu den interessantesten Bestanden zahlen die Ordensfolianten in der XX. Hauptabteilung des Geheimen Staatsarchivs Preussischer Kulturbesitz in Berlin, die aber - anders als andere relevante Fonds - nur unzureichend und nicht in gedruckten Repertorien erschlossen sind. Der vorliegende Band erfasst nunmehr den Inhalt der altesten Briefregister mit der ausgehenden Korrespondenz der Hochmeister und kann somit einen Beitrag dazu leisten, sehr verschiedene Aspekte der Ordensgeschichte naher zu untersuchen.

Product Details

ISBN-13: 9783847103059
Publisher: V&R unipress
Publication date: 12/10/2014
Series: Beihefte zum Preussischen Urkundenbuch , #2
Pages: 360
Product dimensions: 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews