Reise Know-How Kauderwelsch AusspracheTrainer Lëtzebuergesch (Abridged)
Begleitendes Tonmaterial zum Kauderwelsch-Sprachführer. Die wichtigsten Sätze und Redewendungen aus dem Buch, gesprochen von Muttersprachlern. Zuerst ist der Satz auf Deutsch zu hören, dann in der Fremdsprache, mit anschließender Nachsprechpause und Wiederholung des fremdsprachigen Satzes. So kann man sich die Sätze einprägen, ohne im Buch mitzulesen.

Das luxemburgische Volk spricht drei als gleichberechtigt anerkannte Sprachen, wobei Französisch seit jeher als Ausdruck kultureller Eigenständigkeit gegenüber Deutschland gesprochen und dessen gute Beherrschung nach wie vor als gesellschaftlicher Vorteil gesehen wird. Am weitaus häufigsten aber vernimmt man die eigenartigen Klänge, die von den Eingeborenen Lëtzebuergesch genannt werden. Sowohl auf der Straße, in der Vorschule, im Parlament, als auch in der Neujahrsansprache durch den Großherzog trifft man auf diese Sprache. Wer sich glücklich schätzen kann, schon einige Grundkenntnisse im Französischen zu besitzen, wird sich die Schmankerl des Lëtzebuergeschen noch besser auf der Zunge zergehen lassen können. Für Kauderwelsch "Lëtzebuergesch" werden jedoch keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Wenn man erst einmal verstanden hat, was ein "Präbbeli", ein "Schminni" oder was "Ënnen" sind, dann wird einem zu Luxemburg schon bald deutlich mehr einfallen als billiges Tanken und mächtige Banken.

Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
1133586927
Reise Know-How Kauderwelsch AusspracheTrainer Lëtzebuergesch (Abridged)
Begleitendes Tonmaterial zum Kauderwelsch-Sprachführer. Die wichtigsten Sätze und Redewendungen aus dem Buch, gesprochen von Muttersprachlern. Zuerst ist der Satz auf Deutsch zu hören, dann in der Fremdsprache, mit anschließender Nachsprechpause und Wiederholung des fremdsprachigen Satzes. So kann man sich die Sätze einprägen, ohne im Buch mitzulesen.

Das luxemburgische Volk spricht drei als gleichberechtigt anerkannte Sprachen, wobei Französisch seit jeher als Ausdruck kultureller Eigenständigkeit gegenüber Deutschland gesprochen und dessen gute Beherrschung nach wie vor als gesellschaftlicher Vorteil gesehen wird. Am weitaus häufigsten aber vernimmt man die eigenartigen Klänge, die von den Eingeborenen Lëtzebuergesch genannt werden. Sowohl auf der Straße, in der Vorschule, im Parlament, als auch in der Neujahrsansprache durch den Großherzog trifft man auf diese Sprache. Wer sich glücklich schätzen kann, schon einige Grundkenntnisse im Französischen zu besitzen, wird sich die Schmankerl des Lëtzebuergeschen noch besser auf der Zunge zergehen lassen können. Für Kauderwelsch "Lëtzebuergesch" werden jedoch keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Wenn man erst einmal verstanden hat, was ein "Präbbeli", ein "Schminni" oder was "Ënnen" sind, dann wird einem zu Luxemburg schon bald deutlich mehr einfallen als billiges Tanken und mächtige Banken.

Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
6.48 In Stock
Reise Know-How Kauderwelsch AusspracheTrainer Lëtzebuergesch (Abridged)

Reise Know-How Kauderwelsch AusspracheTrainer Lëtzebuergesch (Abridged)

by Joscha Remus

Narrated by Pierrette Pieper, Elmar Walljasper

Abridged — 49 minutes

Reise Know-How Kauderwelsch AusspracheTrainer Lëtzebuergesch (Abridged)

Reise Know-How Kauderwelsch AusspracheTrainer Lëtzebuergesch (Abridged)

by Joscha Remus

Narrated by Pierrette Pieper, Elmar Walljasper

Abridged — 49 minutes

Audiobook (Digital)

$6.48
(Not eligible for purchase using B&N Audiobooks Subscription credits)

Listen on the free Barnes & Noble NOOK app


Related collections and offers


Overview

Begleitendes Tonmaterial zum Kauderwelsch-Sprachführer. Die wichtigsten Sätze und Redewendungen aus dem Buch, gesprochen von Muttersprachlern. Zuerst ist der Satz auf Deutsch zu hören, dann in der Fremdsprache, mit anschließender Nachsprechpause und Wiederholung des fremdsprachigen Satzes. So kann man sich die Sätze einprägen, ohne im Buch mitzulesen.

Das luxemburgische Volk spricht drei als gleichberechtigt anerkannte Sprachen, wobei Französisch seit jeher als Ausdruck kultureller Eigenständigkeit gegenüber Deutschland gesprochen und dessen gute Beherrschung nach wie vor als gesellschaftlicher Vorteil gesehen wird. Am weitaus häufigsten aber vernimmt man die eigenartigen Klänge, die von den Eingeborenen Lëtzebuergesch genannt werden. Sowohl auf der Straße, in der Vorschule, im Parlament, als auch in der Neujahrsansprache durch den Großherzog trifft man auf diese Sprache. Wer sich glücklich schätzen kann, schon einige Grundkenntnisse im Französischen zu besitzen, wird sich die Schmankerl des Lëtzebuergeschen noch besser auf der Zunge zergehen lassen können. Für Kauderwelsch "Lëtzebuergesch" werden jedoch keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Wenn man erst einmal verstanden hat, was ein "Präbbeli", ein "Schminni" oder was "Ënnen" sind, dann wird einem zu Luxemburg schon bald deutlich mehr einfallen als billiges Tanken und mächtige Banken.

Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

Product Details

BN ID: 2940170561346
Publisher: Reise Know-How Sound GmbH & Co. KG
Publication date: 05/18/2015
Series: Kauderwelsch
Edition description: Abridged
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews