Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und K�nnen: Eine theoretische und komparative Analyse der politischen Steuerung des Rundfunks
Die Studie liefert eine sozialwissenschaftliche Analyse der Rundfunkpolitik in den Dimensionen des Sollens, Wollens und Könnens. Gefragt wird sowohl in theoretischer als auch empirischer Hinsicht nach den normativen Grundlagen einer politischen Steuerung des Rundfunks ("Sollen"), den Zielen der politischen Akteure ("Wollen") und - schwerpunktmäßig - nach den Programmen und Instrumenten, mit deren Hilfe die Steuerungsziele realisiert werden sollen ("Können").
1129004791
Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und K�nnen: Eine theoretische und komparative Analyse der politischen Steuerung des Rundfunks
Die Studie liefert eine sozialwissenschaftliche Analyse der Rundfunkpolitik in den Dimensionen des Sollens, Wollens und Könnens. Gefragt wird sowohl in theoretischer als auch empirischer Hinsicht nach den normativen Grundlagen einer politischen Steuerung des Rundfunks ("Sollen"), den Zielen der politischen Akteure ("Wollen") und - schwerpunktmäßig - nach den Programmen und Instrumenten, mit deren Hilfe die Steuerungsziele realisiert werden sollen ("Können").
59.99 In Stock
Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und K�nnen: Eine theoretische und komparative Analyse der politischen Steuerung des Rundfunks

Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und K�nnen: Eine theoretische und komparative Analyse der politischen Steuerung des Rundfunks

by Patrick Donges
Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und K�nnen: Eine theoretische und komparative Analyse der politischen Steuerung des Rundfunks

Rundfunkpolitik zwischen Sollen, Wollen und K�nnen: Eine theoretische und komparative Analyse der politischen Steuerung des Rundfunks

by Patrick Donges

Paperback(2002)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Studie liefert eine sozialwissenschaftliche Analyse der Rundfunkpolitik in den Dimensionen des Sollens, Wollens und Könnens. Gefragt wird sowohl in theoretischer als auch empirischer Hinsicht nach den normativen Grundlagen einer politischen Steuerung des Rundfunks ("Sollen"), den Zielen der politischen Akteure ("Wollen") und - schwerpunktmäßig - nach den Programmen und Instrumenten, mit deren Hilfe die Steuerungsziele realisiert werden sollen ("Können").

Product Details

ISBN-13: 9783531137797
Publisher: VS Verlag f�r Sozialwissenschaften
Publication date: 06/07/2013
Edition description: 2002
Pages: 309
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

About the Author

Patrick Donges ist Assistent am IPMZ - Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich

Table of Contents

Einleitung: Die neue alte Frage nach der Steuerung des Rundfunks - Rundfunk- und Medienpolitik als Gegenstand der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft - Rundfunk als System? Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf den Systembegriff - Sozialwissenschaftliche Theorien der Steuerung und Regulierung - Rundfunk als Gegenstand politischer Steuerung: Das Analysemodell - Begründungen einer politischen Steuerung des Rundfunks - Formen der politischer Steuerung des Rundfunks: Eine komparative Analyse - Schlussbetrachtung: Ergebnis- und Prozesssteuerung in der Rundfunkpolitik - Literaturverzeichnis
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews