Johann Wolfgang Goethe: Schriften zur Morphologie Das Unternehmen wird entschuldigt: Erstdruck in: Zur Morphologie, 1817. Die Absicht eingeleitet: Erstdruck in: Zur Morphologie, 1817. Der Inhalt bevorwortet: Erstdruck in: Zur Morphologie, 1817. Die Metamorphose der Pflanzen: Entstanden 1790. Erstdruck: Gotha (C.W. Ettinger) 1790, dann wieder in: Zur Morphologie, 1817. Schicksal der Handschrift: Erstdruck in: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie (Stuttgart/Tübingen), 1. Band, 1. Heft, 1817. Schicksal der Druckschrift: Erstdruck in: Zur Naturwissenschaftüberhaupt, besonders zur Morphologie (Stuttgart/Tübingen), 1. Band, 1. Heft, 1817. Der Verfasser teilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit: Erstdruck in: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie (Stuttgart/Tübingen), 1. Band, 1. Heft, 1817. Hier in einer erweiterten Fassung, die Ende der zwanziger Jahre entstand. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Maria Sibylla Merian, Tulpen, um 1700. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
1119559409
Schriften zur Morphologie
Johann Wolfgang Goethe: Schriften zur Morphologie Das Unternehmen wird entschuldigt: Erstdruck in: Zur Morphologie, 1817. Die Absicht eingeleitet: Erstdruck in: Zur Morphologie, 1817. Der Inhalt bevorwortet: Erstdruck in: Zur Morphologie, 1817. Die Metamorphose der Pflanzen: Entstanden 1790. Erstdruck: Gotha (C.W. Ettinger) 1790, dann wieder in: Zur Morphologie, 1817. Schicksal der Handschrift: Erstdruck in: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie (Stuttgart/Tübingen), 1. Band, 1. Heft, 1817. Schicksal der Druckschrift: Erstdruck in: Zur Naturwissenschaftüberhaupt, besonders zur Morphologie (Stuttgart/Tübingen), 1. Band, 1. Heft, 1817. Der Verfasser teilt die Geschichte seiner botanischen Studien mit: Erstdruck in: Zur Naturwissenschaft überhaupt, besonders zur Morphologie (Stuttgart/Tübingen), 1. Band, 1. Heft, 1817. Hier in einer erweiterten Fassung, die Ende der zwanziger Jahre entstand. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Maria Sibylla Merian, Tulpen, um 1700. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
11.9
In Stock
5
1

Schriften zur Morphologie
74
Schriften zur Morphologie
74
11.9
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783843071123 |
---|---|
Publisher: | Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin |
Publication date: | 12/08/2014 |
Pages: | 74 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.18(d) |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog