Schweigen: Eine Theologie der Stille
Im Rahmen einer Religion des Wortes uber Schweigen zu reden, bedeutet, sich im Spannungsbogen zwischen Reden und Schweigen zu bewegen. Dabei ist zu fragen: Spricht Gott wirklich, wenn er 'spricht'? Wie verstandlich ist seine Rede? Spricht er schweigend? Klaus Berger nimmt das Schweigen umfassend in den Blick: jenes der biblischen Kronzeugen, das Schweigen in Mystik und Monchtum, das Schweigen in der Liturgie, in der Schopfung, im Himmel, die Stille des Sabbats und Karsamstags; und er zeigt, dass auch das Geheimnis vom Schweigen umfangen ist. Schweigen, so formuliert Berger, ist im Christentum ein Weg und Modus der Offenbarung Gottes - besonders dann, wenn sich Menschen von Gottes Schweigen erreichen lassen, es darstellen und nachvollziehen, wenn sie in ihrem eigenen Schweigen Gott ahnlich werden, sich schweigend Gott zuwenden und dadurch seinen Willen spuren - nicht zuletzt dann, wenn sie schweigend lieben.
1138603662
Schweigen: Eine Theologie der Stille
Im Rahmen einer Religion des Wortes uber Schweigen zu reden, bedeutet, sich im Spannungsbogen zwischen Reden und Schweigen zu bewegen. Dabei ist zu fragen: Spricht Gott wirklich, wenn er 'spricht'? Wie verstandlich ist seine Rede? Spricht er schweigend? Klaus Berger nimmt das Schweigen umfassend in den Blick: jenes der biblischen Kronzeugen, das Schweigen in Mystik und Monchtum, das Schweigen in der Liturgie, in der Schopfung, im Himmel, die Stille des Sabbats und Karsamstags; und er zeigt, dass auch das Geheimnis vom Schweigen umfangen ist. Schweigen, so formuliert Berger, ist im Christentum ein Weg und Modus der Offenbarung Gottes - besonders dann, wenn sich Menschen von Gottes Schweigen erreichen lassen, es darstellen und nachvollziehen, wenn sie in ihrem eigenen Schweigen Gott ahnlich werden, sich schweigend Gott zuwenden und dadurch seinen Willen spuren - nicht zuletzt dann, wenn sie schweigend lieben.
30.0 Out Of Stock
Schweigen: Eine Theologie der Stille

Schweigen: Eine Theologie der Stille

by Klaus Berger
Schweigen: Eine Theologie der Stille

Schweigen: Eine Theologie der Stille

by Klaus Berger

Hardcover

$30.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Im Rahmen einer Religion des Wortes uber Schweigen zu reden, bedeutet, sich im Spannungsbogen zwischen Reden und Schweigen zu bewegen. Dabei ist zu fragen: Spricht Gott wirklich, wenn er 'spricht'? Wie verstandlich ist seine Rede? Spricht er schweigend? Klaus Berger nimmt das Schweigen umfassend in den Blick: jenes der biblischen Kronzeugen, das Schweigen in Mystik und Monchtum, das Schweigen in der Liturgie, in der Schopfung, im Himmel, die Stille des Sabbats und Karsamstags; und er zeigt, dass auch das Geheimnis vom Schweigen umfangen ist. Schweigen, so formuliert Berger, ist im Christentum ein Weg und Modus der Offenbarung Gottes - besonders dann, wenn sich Menschen von Gottes Schweigen erreichen lassen, es darstellen und nachvollziehen, wenn sie in ihrem eigenen Schweigen Gott ahnlich werden, sich schweigend Gott zuwenden und dadurch seinen Willen spuren - nicht zuletzt dann, wenn sie schweigend lieben.

Product Details

ISBN-13: 9783451387401
Publisher: Verlag Herder
Publication date: 02/01/2021
Pages: 200
Product dimensions: 5.28(w) x 8.43(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews