Simulation in CIM
Gesicherte Aussagen knnen in der Planungsphase von CIM-Projekten nur noch mit Hilfe von Rechnersystemen ermittelt werden, in denen der gesamte Produktionsablauf simuliert werden kann. Sinn und Zweck der Simulation ist es daher, den jeweiligen unternehmensspezifischen Ablauf im geplanten System mglichst real abzubilden, so da in Abh{ngigkeit ablaufspezifischer Einfl}sse gesicherte Aussagen }ber das reale Verhalten des Gesamtsystems gewonnen werden knnen. Neben den theoretischen Grundlagen der Simulationstechnik zeigt das Buch Vorgehensweisen zum Aufbau von Simulationsmodellen und erl{utert diese anhand von Praxisbeispielen aus dem Bereich Proze simulation mit Blechumformung, Massivumformung, NC- und Roboter-Programmierung, Simulation in der Anlagenplanung mit Fabrikplanung, Planung und Betrieb von flexiblen Fertigungssystemen sowie Simulation in der Produktionssteuerung mit Produktionsprogrammplanung und Produktionsfeinplanung.
1111731040
Simulation in CIM
Gesicherte Aussagen knnen in der Planungsphase von CIM-Projekten nur noch mit Hilfe von Rechnersystemen ermittelt werden, in denen der gesamte Produktionsablauf simuliert werden kann. Sinn und Zweck der Simulation ist es daher, den jeweiligen unternehmensspezifischen Ablauf im geplanten System mglichst real abzubilden, so da in Abh{ngigkeit ablaufspezifischer Einfl}sse gesicherte Aussagen }ber das reale Verhalten des Gesamtsystems gewonnen werden knnen. Neben den theoretischen Grundlagen der Simulationstechnik zeigt das Buch Vorgehensweisen zum Aufbau von Simulationsmodellen und erl{utert diese anhand von Praxisbeispielen aus dem Bereich Proze simulation mit Blechumformung, Massivumformung, NC- und Roboter-Programmierung, Simulation in der Anlagenplanung mit Fabrikplanung, Planung und Betrieb von flexiblen Fertigungssystemen sowie Simulation in der Produktionssteuerung mit Produktionsprogrammplanung und Produktionsfeinplanung.
69.99 In Stock
Simulation in CIM

Simulation in CIM

Simulation in CIM

Simulation in CIM

Paperback

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Gesicherte Aussagen knnen in der Planungsphase von CIM-Projekten nur noch mit Hilfe von Rechnersystemen ermittelt werden, in denen der gesamte Produktionsablauf simuliert werden kann. Sinn und Zweck der Simulation ist es daher, den jeweiligen unternehmensspezifischen Ablauf im geplanten System mglichst real abzubilden, so da in Abh{ngigkeit ablaufspezifischer Einfl}sse gesicherte Aussagen }ber das reale Verhalten des Gesamtsystems gewonnen werden knnen. Neben den theoretischen Grundlagen der Simulationstechnik zeigt das Buch Vorgehensweisen zum Aufbau von Simulationsmodellen und erl{utert diese anhand von Praxisbeispielen aus dem Bereich Proze simulation mit Blechumformung, Massivumformung, NC- und Roboter-Programmierung, Simulation in der Anlagenplanung mit Fabrikplanung, Planung und Betrieb von flexiblen Fertigungssystemen sowie Simulation in der Produktionssteuerung mit Produktionsprogrammplanung und Produktionsfeinplanung.

Product Details

ISBN-13: 9783540532491
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 07/24/1991
Series: CIM-Fachmann
Pages: 194
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

1 Grundlagen der Simulation in CIM.- 1.1 Einführung und Einsatzgebiete der Simulation.- 1.2 Modellierung technischer Systeme.- 1.3 Problemneutrale Simulation mit Hilfe von Petri-Netzen.- 2 Simulation in der Anlagenplanung.- 2.1 Simulation in der Fabrikplanung.- 2.2 Simulation bei der Planung von flexiblen Fertigungssystemen.- 3 Simulation von Produkteigenschaften.- 3.1 Einsatz der Finite-Elemente-Methode zur Simulation des mechanischen Bauteilverhaltens.- 3.2 Simulation in CIM mit der Finite-Elemente-Methode.- 3.3 Anwendungsbeispiele.- 4 Simulation in der Produktionssteuerung.- 4.1 Simulation in der Produktionsprogrammplanung.- 4.2 Simulation in der Produktionsfeinplanung.- 5 Simulation in der NC- und Roboterprogrammierung.- 5.1 NC-Programmsimulation.- 5.2 Roboter-Programmsimulation.- 6 Simulation von Fertigungsprozessen.- 6.1 Simulation in der Blechumformung.- 6.2 Simulation in der Massivumformung.- 6.3 Simulation spanender Prozesse.- 6.4 Simulation abtragender Prozesse.- 7 Schlußbemerkung.- 8 Literatur.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews