Software-Diversit�t und ihre Modellierung: Software-Fehlertoleranz und ihre Bewertung durch Fehler- und Kostenmodelle
Software-Diversität wird als eine Fehlertoleranzmaßnahme dargestellt, die Verwendung in Systemen mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen findet. Im ersten Teil des Buches werden die wichtigsten Beispiele angegeben, bei denen Experimente mit Software-Diversität durchgeführt wurden bzw. bei denen Software-Diversität eingesetzt wurde. Im zweiten Teil werden verschiedene Ansätze zur Modellierung der Software-Diversität - Fehlermodell und Kostenmodell - eingeführt. Der Anhang enthält eine z.T. kommentierte Bibliographie mit allen Literaturstellen zur Software-Diversität. Damit wird das Thema in diesem Buch erstmals umfassend dargestellt und sowohl ein Einstieg in die Problematik als auch eine Grundlage für die Verwendung von Software-Diversität in Anwendungsbereichen vermittelt. Mit Hilfe der vorgestellten Fehler- und Kostenmodelle kann bei der Projektplanung abgeschätzt werden, welcher Nutzen - bezogen auf die sich auswirkenden Fehler - und welche Kosten bei verschiedenen Realisierungsformen der Software-Diversität im Vergleich zu einer nicht-diversitären Entwicklung zu erwarten sind. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Werk, das eine so ausführliche Behandlung des Themas Software-Diversität enthält.
1129020277
Software-Diversit�t und ihre Modellierung: Software-Fehlertoleranz und ihre Bewertung durch Fehler- und Kostenmodelle
Software-Diversität wird als eine Fehlertoleranzmaßnahme dargestellt, die Verwendung in Systemen mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen findet. Im ersten Teil des Buches werden die wichtigsten Beispiele angegeben, bei denen Experimente mit Software-Diversität durchgeführt wurden bzw. bei denen Software-Diversität eingesetzt wurde. Im zweiten Teil werden verschiedene Ansätze zur Modellierung der Software-Diversität - Fehlermodell und Kostenmodell - eingeführt. Der Anhang enthält eine z.T. kommentierte Bibliographie mit allen Literaturstellen zur Software-Diversität. Damit wird das Thema in diesem Buch erstmals umfassend dargestellt und sowohl ein Einstieg in die Problematik als auch eine Grundlage für die Verwendung von Software-Diversität in Anwendungsbereichen vermittelt. Mit Hilfe der vorgestellten Fehler- und Kostenmodelle kann bei der Projektplanung abgeschätzt werden, welcher Nutzen - bezogen auf die sich auswirkenden Fehler - und welche Kosten bei verschiedenen Realisierungsformen der Software-Diversität im Vergleich zu einer nicht-diversitären Entwicklung zu erwarten sind. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Werk, das eine so ausführliche Behandlung des Themas Software-Diversität enthält.
59.99
In Stock
5
1
Software-Diversit�t und ihre Modellierung: Software-Fehlertoleranz und ihre Bewertung durch Fehler- und Kostenmodelle
211
Software-Diversit�t und ihre Modellierung: Software-Fehlertoleranz und ihre Bewertung durch Fehler- und Kostenmodelle
211Paperback
$59.99
59.99
In Stock
Product Details
| ISBN-13: | 9783540518273 |
|---|---|
| Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
| Publication date: | 10/25/1989 |
| Series: | Informatik-Fachberichte , #224 |
| Pages: | 211 |
| Product dimensions: | 6.69(w) x 9.53(h) x 0.02(d) |
| Language: | German |
From the B&N Reads Blog