Software-Engineering: Methodische Projektabwicklung
Software-Engineering befaßt sich mit der Entwicklung von Softwaresystemen, insbesondere den dafür nötigen und zweckmäßigen Methoden und Werkzeugen. Dabei geht es nicht nur um die technische Gestaltung von Systemen, also deren Architektur, sondern auch um die geordnete Abwicklung von Projekten, also um Managementfragen. Dieses Buch ist der Extrakt aus eineinhalb Jahrzehnten Arbeit an einer Reihe großer, unter industriellen Bedingungen durchgeführter Projekte. Es behandelt hauptsächlich Methoden - nur in geringem Umfang Werkzeuge - des Software-Engineering, genauer gesagt, das von sd&m praktizierte Methodensystem, das theoretisch fundiert und praktisch erprobt ist. Die objektorientierte Methodik spielt darin eine zentrale Rolle. Der Erfahrungshintergrund des Autors ist stark, wenn auch keineswegs ausschließlich, durch betriebliche Informationssysteme geprägt. Die dargestellten Methoden sind aber so allgemeingültig, das sie auch in anderen Anwendungsbereichen nutzbringend anwendbar sind.
1111731091
Software-Engineering: Methodische Projektabwicklung
Software-Engineering befaßt sich mit der Entwicklung von Softwaresystemen, insbesondere den dafür nötigen und zweckmäßigen Methoden und Werkzeugen. Dabei geht es nicht nur um die technische Gestaltung von Systemen, also deren Architektur, sondern auch um die geordnete Abwicklung von Projekten, also um Managementfragen. Dieses Buch ist der Extrakt aus eineinhalb Jahrzehnten Arbeit an einer Reihe großer, unter industriellen Bedingungen durchgeführter Projekte. Es behandelt hauptsächlich Methoden - nur in geringem Umfang Werkzeuge - des Software-Engineering, genauer gesagt, das von sd&m praktizierte Methodensystem, das theoretisch fundiert und praktisch erprobt ist. Die objektorientierte Methodik spielt darin eine zentrale Rolle. Der Erfahrungshintergrund des Autors ist stark, wenn auch keineswegs ausschließlich, durch betriebliche Informationssysteme geprägt. Die dargestellten Methoden sind aber so allgemeingültig, das sie auch in anderen Anwendungsbereichen nutzbringend anwendbar sind.
59.99 In Stock
Software-Engineering: Methodische Projektabwicklung

Software-Engineering: Methodische Projektabwicklung

by Ernst Denert
Software-Engineering: Methodische Projektabwicklung

Software-Engineering: Methodische Projektabwicklung

by Ernst Denert

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1991)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Software-Engineering befaßt sich mit der Entwicklung von Softwaresystemen, insbesondere den dafür nötigen und zweckmäßigen Methoden und Werkzeugen. Dabei geht es nicht nur um die technische Gestaltung von Systemen, also deren Architektur, sondern auch um die geordnete Abwicklung von Projekten, also um Managementfragen. Dieses Buch ist der Extrakt aus eineinhalb Jahrzehnten Arbeit an einer Reihe großer, unter industriellen Bedingungen durchgeführter Projekte. Es behandelt hauptsächlich Methoden - nur in geringem Umfang Werkzeuge - des Software-Engineering, genauer gesagt, das von sd&m praktizierte Methodensystem, das theoretisch fundiert und praktisch erprobt ist. Die objektorientierte Methodik spielt darin eine zentrale Rolle. Der Erfahrungshintergrund des Autors ist stark, wenn auch keineswegs ausschließlich, durch betriebliche Informationssysteme geprägt. Die dargestellten Methoden sind aber so allgemeingültig, das sie auch in anderen Anwendungsbereichen nutzbringend anwendbar sind.

Product Details

ISBN-13: 9783642843440
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 01/10/2012
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1991
Pages: 452
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.04(d)
Language: German

Table of Contents

I Präliminarien.- 1 Einleitung.- 2 Eallbeispiel: Touristisches Buchungssystem TuBSy.- 3 Projektmodell.- II Systemspezifikation.- 4 Systemspezifikation.- 5 Datenmodell.- 6 Funktionenmodell.- 7 Benutzerschnittstelle.- 8 Ideale Maschine.- 9 TuBSy-Systemspezifikation.- III Systemkonstruktion.- 10 Modularisierung.- 11 Prozeßorganisation.- 12 Datenbankentwurf.- 13 Systemfehler.- IV Modulprogrammierung.- 14 Modulspezifikation.- 15 Modulkonstruktion.- 16 Modultest.- V Systemintegration.- 17 Systemtest.- VI Phasenübergreifende Aspekte.- 18 Werkzeuge.- 19 Qualitätssicherung.- 20 Projektmanagement.- 21 Historie.- Literatur.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews