Software-Ergonomie: Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche interaktive Computersysteme / Edition 4

Software-Ergonomie: Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche interaktive Computersysteme / Edition 4

by Michael Herczeg
ISBN-10:
3110446855
ISBN-13:
9783110446852
Pub. Date:
03/05/2018
Publisher:
De Gruyter
ISBN-10:
3110446855
ISBN-13:
9783110446852
Pub. Date:
03/05/2018
Publisher:
De Gruyter
Software-Ergonomie: Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche interaktive Computersysteme / Edition 4

Software-Ergonomie: Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche interaktive Computersysteme / Edition 4

by Michael Herczeg
$68.99 Current price is , Original price is $68.99. You
$68.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Das Buch ist eine wissenschaftliche, aber leicht lesbare Einführung in die Software-Ergonomie mit Vertiefungsthemen. Es diskutiert in systematischer Weise die wichtigsten Theorien, Modelle und Kriterien für gebrauchstaugliche Computeranwendungen. Dazu werden Grundlagen aus Arbeitswissenschaft, Psychologie, Design und Informatik interdisziplinär verknüpft und umsetzungsorientiert dargestellt.

Das Buch dient in vielen Hochschulen als Begleitbuch für Lehrmodule wie Software-Ergonomie oder Mensch-Computer-Interaktion in diversen Studiengängen. Die Inhalte orientieren sich an den Empfehlungen der Gesellschaft für Informatik.

Der Band nimmt Bezug auf internationale Normen (insbesondere DIN EN ISO 9241) und Arbeitsschutzgesetze wie die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Dies macht das Buch auf für Praktiker zu einer wertvollen Grundlage für die Entwicklung benutzer- und aufgabengerechter interaktiver Computersysteme.


Product Details

ISBN-13: 9783110446852
Publisher: De Gruyter
Publication date: 03/05/2018
Series: De Gruyter Studium
Edition description: 4., erw. und aktual. Aufl.
Pages: 362
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Michael Herczeg, Universityät zu Lübeck.

Table of Contents

-Allgemeines zur Mensch-Computer-Kommunikation -Analyse, Modellierung und Entwurf -Physiologie und Psychologie -Informationsdarstellung -Interaktionsformen -Dialoggestaltung -Direkte Manipulation -Hypermedia -Multiple Aktivitäten -Hilfesysteme -Individualisierung -Dialoghistorie -Zeitverhalten -Hardware-Ergonomie
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews