Spurensuche: Konstruktivistische Theorien der Politik
Unter dem Sammelbegriff „Konstruktivismus“ finden seit geraumer Zeit Theorieansätze in den Natur- Geistes- und Sozialwissenschaften verstärkt Beachtung, die von dem Credo ausgehen: „Alles was gesagt wird, wird von einem Beobachter gesagt.“ Damit wird die tradierte Vorstellung zurückgewiesen, dass Erkenntnisakte die externe Realität widerspiegeln und es einen archimedischen Punkt gibt, von dem aus die Welt gedanklich erfasst werden kann. Die Politikwissenschaft tut sich schwer, diesen Epochenumbruch in seiner Tragweite für das Verständnis des politischen Universums zu explizieren. Dieser Band dient einer ersten Sichtung des Spektrums von sozialwissenschaftlichen Forschungsansätzen, die sich das Label „Konstruktivismus“ zuschreiben oder denen es zugeschrieben wird, und die politiktheoretischer Natur sind bzw. sich für politiktheoretische Analysen fruchtbar machen lassen.
1118738056
Spurensuche: Konstruktivistische Theorien der Politik
Unter dem Sammelbegriff „Konstruktivismus“ finden seit geraumer Zeit Theorieansätze in den Natur- Geistes- und Sozialwissenschaften verstärkt Beachtung, die von dem Credo ausgehen: „Alles was gesagt wird, wird von einem Beobachter gesagt.“ Damit wird die tradierte Vorstellung zurückgewiesen, dass Erkenntnisakte die externe Realität widerspiegeln und es einen archimedischen Punkt gibt, von dem aus die Welt gedanklich erfasst werden kann. Die Politikwissenschaft tut sich schwer, diesen Epochenumbruch in seiner Tragweite für das Verständnis des politischen Universums zu explizieren. Dieser Band dient einer ersten Sichtung des Spektrums von sozialwissenschaftlichen Forschungsansätzen, die sich das Label „Konstruktivismus“ zuschreiben oder denen es zugeschrieben wird, und die politiktheoretischer Natur sind bzw. sich für politiktheoretische Analysen fruchtbar machen lassen.
59.99 In Stock
Spurensuche: Konstruktivistische Theorien der Politik

Spurensuche: Konstruktivistische Theorien der Politik

by Renate Martinsen (Editor)
Spurensuche: Konstruktivistische Theorien der Politik

Spurensuche: Konstruktivistische Theorien der Politik

by Renate Martinsen (Editor)

Paperback(2014)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Unter dem Sammelbegriff „Konstruktivismus“ finden seit geraumer Zeit Theorieansätze in den Natur- Geistes- und Sozialwissenschaften verstärkt Beachtung, die von dem Credo ausgehen: „Alles was gesagt wird, wird von einem Beobachter gesagt.“ Damit wird die tradierte Vorstellung zurückgewiesen, dass Erkenntnisakte die externe Realität widerspiegeln und es einen archimedischen Punkt gibt, von dem aus die Welt gedanklich erfasst werden kann. Die Politikwissenschaft tut sich schwer, diesen Epochenumbruch in seiner Tragweite für das Verständnis des politischen Universums zu explizieren. Dieser Band dient einer ersten Sichtung des Spektrums von sozialwissenschaftlichen Forschungsansätzen, die sich das Label „Konstruktivismus“ zuschreiben oder denen es zugeschrieben wird, und die politiktheoretischer Natur sind bzw. sich für politiktheoretische Analysen fruchtbar machen lassen.

Product Details

ISBN-13: 9783658027193
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 02/13/2014
Series: Politologische Aufkl�rung - konstruktivistische Perspektiven
Edition description: 2014
Pages: 234
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie an der Universität Duisburg-Essen.

Table of Contents

Sichtung des konstruktivistischen Terrains.- Exemplarische Vertreter moderner konstruktivistischer Politiktheorien.- Ideologie und Wahrheit unter konstruktivistischen Vorzeichen.- Normative Facetten konstruktivistischer Politiktheorien im Anschluss an den Erlanger Konstruktivismus und den Radikalen Konstruktivismus.- Theorie als Praxis – Konstruktivistische Fallstudien.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews