Strategische Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events

Strategische Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events

Strategische Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events

Strategische Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events

Paperback(2008)

$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Mega-Events wie Olympische Spiele, FIFA Fußballweltmeisterschaften und Weltausstellungen haben sich im Laufe des letzten Jahrhunderts zu einem wesentlichen Element der modernen Gesellschaft entwickelt. Diese Veranstaltungen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit regelmäßigen Investitionen in Milliardenhöhe und bei ihrer Planung und Durchführung ist eine enorme Komplexität zu bewältigen.

Dirk P. Weiß beschreibt das Phänomen Mega-Events erstmals umfassend. Dabei strukturiert er die strategischen Gestaltungsprobleme und entwickelt einen Lösungsansatz zur praktischen Anwendung. Ergebnis ist ein entscheidungsorientierter Problemlösungsprozess, dessen Schritte den relevanten Gestaltungsfragen folgen. Dieses umfassende Planungsinstrument bietet Bewerbern um ein Mega-Event und seinen Organisatoren eine hilfreiche Heuristik für die Bewältigung von Planungsaufgaben und liefert interessierten Forschern eine Basis für die gezielte weiterführende Forschung.

Product Details

ISBN-13: 9783834909626
Publisher: Gabler Verlag
Publication date: 07/15/2008
Series: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Edition description: 2008
Pages: 531
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Dirk P. Weiß, BA, MBA, Oxf, promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Lehrstuhl für Marketingmanagement an der HHL – Leipzig Graduate School of Management. Er ist als Projektmanager bei Roland Berger Strategy Consultants in Hamburg tätig.

Table of Contents

Strategische Herausforderungen bei der Bewerbung um und der Durchführung von Mega-Events.- Definition und Besonderheiten des Lebenszyklus von Mega-Events.- Merkmale und Ziele des Lebenszyklus von Mega-Events.- Strategische Gestaltungsoptionen des Lebenszyklus von Mega-Events.- Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events in der Praxis.- Konklusion und Ausblick.

Preface

Click to read or download

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews