Strategische Positionierung eines Interim Managers: Ressourcen - Wettbewerb - Variable Verguetung
Ist ein Interim Manager lediglich die Umkehrung eines angestellten Managers? Oder gibt es Besonderheiten, die nicht ohne weiteres aus der Angestellten-Perspektive zu betrachten sind? Der Autor analysiert das Phänomen des Interim Managers und wählt als Ausgangspunkt die drei Dimensionen Ressourcen, Wettbewerb und Variable Vergütung.
1117866908
Strategische Positionierung eines Interim Managers: Ressourcen - Wettbewerb - Variable Verguetung
Ist ein Interim Manager lediglich die Umkehrung eines angestellten Managers? Oder gibt es Besonderheiten, die nicht ohne weiteres aus der Angestellten-Perspektive zu betrachten sind? Der Autor analysiert das Phänomen des Interim Managers und wählt als Ausgangspunkt die drei Dimensionen Ressourcen, Wettbewerb und Variable Vergütung.
121.15 In Stock
Strategische Positionierung eines Interim Managers: Ressourcen - Wettbewerb - Variable Verguetung

Strategische Positionierung eines Interim Managers: Ressourcen - Wettbewerb - Variable Verguetung

by Thomas Decker
Strategische Positionierung eines Interim Managers: Ressourcen - Wettbewerb - Variable Verguetung

Strategische Positionierung eines Interim Managers: Ressourcen - Wettbewerb - Variable Verguetung

by Thomas Decker

Hardcover

$121.15 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Ist ein Interim Manager lediglich die Umkehrung eines angestellten Managers? Oder gibt es Besonderheiten, die nicht ohne weiteres aus der Angestellten-Perspektive zu betrachten sind? Der Autor analysiert das Phänomen des Interim Managers und wählt als Ausgangspunkt die drei Dimensionen Ressourcen, Wettbewerb und Variable Vergütung.

Product Details

ISBN-13: 9783631646359
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 12/31/2013
Series: Forschung und Praxis zukunftsfaehiger Unternehmensfuehrung , #5
Pages: 374
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Thomas Decker hat in den Jahren 1988 bis 1992 an der Universität der Bundeswehr München und an der Arizona-State-University (USA) Wirtschaftswissenschaften studiert. Nach ersten Tätigkeiten in einer Steuerberaterkanzlei und in einer «Big-Four»-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft war er langjähriger Finanzvorstand eines internationalen Logistik-Konzerns. Parallel führte er als Geschäftsführer mehrere Unternehmen und war mehrfach Aufsichtsrat. Er ist Gründungspartner einer Gesellschaft für Interim Management in Österreich und Ungarn. Darüber hinaus ist er Fachbuchautor für Wirtschaftsenglisch und freiberuflicher Dozent.

Table of Contents

Inhalt: Grundlagen des Interim Managements – Ressourcen eines Interim Managers – Wettbewerbsfaktoren für Interim Manager – «Resource-based View» und «Market-based View» – Ausarbeitung eines umfassenden theoretischen Bezugsrahmens – Entwurf einer Terminologie strategischer Positionierungen – Dirigenten, Arbitrageure und Relative Einzelkämpfer – Gestaltungsempfehlungen zu Um- und Neupositionierungen als Interim Manager – Märkte unterschiedlicher «Wettbewerbsträchtigkeit» – Stabilisierung des Geschäftsmodells Interim Management – Variable Vergütung über Kennzahlen – Interim Management als Dienst- und/oder Werkleistung – Interim Manager als Experten und/oder Investoren – Vertragspakete.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews