Subtile Signale in Texten: Ein Beitrag zur Theorie, Philosophie und Psychoanalyse der Textwissenschaft
Jens Korbus weist mit Hilfe der Kommunikationswissenschaften, der Semiotik, der Textphilosophie und der Psychoanalyse nach, dass die großartigen Axiome Paul Watzlawicks Grundlage für wissenschaftliche Interpretationen bilden können. Er stellt besonders dar, was in einem Text alles subtiles Signal (Konsenssignal) sein kann. Aus der Sprachphilosophie und der Psychoanalyse kommt die Erkenntnis, dass es mathematisch-eindeutige Interpretation nicht gibt. Er belegt alle seine Aussagen mit Beispielen und Beispielinterpretationen. Ein Buch für Lehrer, Professoren und Studenten.
1137606112
Subtile Signale in Texten: Ein Beitrag zur Theorie, Philosophie und Psychoanalyse der Textwissenschaft
Jens Korbus weist mit Hilfe der Kommunikationswissenschaften, der Semiotik, der Textphilosophie und der Psychoanalyse nach, dass die großartigen Axiome Paul Watzlawicks Grundlage für wissenschaftliche Interpretationen bilden können. Er stellt besonders dar, was in einem Text alles subtiles Signal (Konsenssignal) sein kann. Aus der Sprachphilosophie und der Psychoanalyse kommt die Erkenntnis, dass es mathematisch-eindeutige Interpretation nicht gibt. Er belegt alle seine Aussagen mit Beispielen und Beispielinterpretationen. Ein Buch für Lehrer, Professoren und Studenten.
21.9 In Stock
Subtile Signale in Texten: Ein Beitrag zur Theorie, Philosophie und Psychoanalyse der Textwissenschaft

Subtile Signale in Texten: Ein Beitrag zur Theorie, Philosophie und Psychoanalyse der Textwissenschaft

by Jens Korbus
Subtile Signale in Texten: Ein Beitrag zur Theorie, Philosophie und Psychoanalyse der Textwissenschaft

Subtile Signale in Texten: Ein Beitrag zur Theorie, Philosophie und Psychoanalyse der Textwissenschaft

by Jens Korbus

Paperback

$21.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Jens Korbus weist mit Hilfe der Kommunikationswissenschaften, der Semiotik, der Textphilosophie und der Psychoanalyse nach, dass die großartigen Axiome Paul Watzlawicks Grundlage für wissenschaftliche Interpretationen bilden können. Er stellt besonders dar, was in einem Text alles subtiles Signal (Konsenssignal) sein kann. Aus der Sprachphilosophie und der Psychoanalyse kommt die Erkenntnis, dass es mathematisch-eindeutige Interpretation nicht gibt. Er belegt alle seine Aussagen mit Beispielen und Beispielinterpretationen. Ein Buch für Lehrer, Professoren und Studenten.

Product Details

ISBN-13: 9783751995344
Publisher: Bod - Books on Demand
Publication date: 08/17/2023
Pages: 158
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.37(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews