Symbiose in Systemaufstellungen: Mehr Autonomie durch Selbst-Integration
Mit Hilfe der Konstrukte “Selbst”, Abgrenzung und eigener Raum wird ein systemisches Konzept des Symbiosekomplexes entwickelt. Die symbolische Ebene des Aufstellungs-Settings macht die verwirrende Dynamik der Symbiose deutlich: Zuständigkeit in fremden Räumen, die Identifikation mit Fremdem und die Abspaltung von Eigenem. Als Ursache wird ein erworbenes “Abgrenzungsverbot” bewusst. Wenn der Klient fremde Räume verlässt und seinen eigenen Raum in Besitz nimmt, indem er das verinnerlichte Fremde (“Trojaner”) entfernt, dann kann er “Kapitän auf dem eigenen Boot” sein – statt “Lotse auf fremden Schiffen”.
1121907450
Symbiose in Systemaufstellungen: Mehr Autonomie durch Selbst-Integration
Mit Hilfe der Konstrukte “Selbst”, Abgrenzung und eigener Raum wird ein systemisches Konzept des Symbiosekomplexes entwickelt. Die symbolische Ebene des Aufstellungs-Settings macht die verwirrende Dynamik der Symbiose deutlich: Zuständigkeit in fremden Räumen, die Identifikation mit Fremdem und die Abspaltung von Eigenem. Als Ursache wird ein erworbenes “Abgrenzungsverbot” bewusst. Wenn der Klient fremde Räume verlässt und seinen eigenen Raum in Besitz nimmt, indem er das verinnerlichte Fremde (“Trojaner”) entfernt, dann kann er “Kapitän auf dem eigenen Boot” sein – statt “Lotse auf fremden Schiffen”.
64.99
In Stock
5
1

Symbiose in Systemaufstellungen: Mehr Autonomie durch Selbst-Integration
247
Symbiose in Systemaufstellungen: Mehr Autonomie durch Selbst-Integration
247Paperback(1. Aufl. 2015)
$64.99
64.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783658092283 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 07/29/2015 |
Series: | Edition Centaurus - Psychologie |
Edition description: | 1. Aufl. 2015 |
Pages: | 247 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d) |
Language: | German |
About the Author
What People are Saying About This
From the B&N Reads Blog