Technologiegestützte Dienstleistungsinnovation in der Gesundheitswirtschaft
Dieser Sammelband dient dem Austausch von Forschungsergebnissen zwischen den Projekten der Fokusgruppe „AAL-MST an der Schnittstelle Nutzer-Dienstleistungen“. Untersuchungsgegenstand sind Aspekte des Einsatzes von Mikrosystemtechnik als Schnittstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Dienstleis-tungen im Sinne assistiver Systeme im Healthcare-Bereich.
1118357557
Technologiegestützte Dienstleistungsinnovation in der Gesundheitswirtschaft
Dieser Sammelband dient dem Austausch von Forschungsergebnissen zwischen den Projekten der Fokusgruppe „AAL-MST an der Schnittstelle Nutzer-Dienstleistungen“. Untersuchungsgegenstand sind Aspekte des Einsatzes von Mikrosystemtechnik als Schnittstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Dienstleis-tungen im Sinne assistiver Systeme im Healthcare-Bereich.
79.99 In Stock
Technologiegestützte Dienstleistungsinnovation in der Gesundheitswirtschaft

Technologiegestützte Dienstleistungsinnovation in der Gesundheitswirtschaft

Technologiegestützte Dienstleistungsinnovation in der Gesundheitswirtschaft

Technologiegestützte Dienstleistungsinnovation in der Gesundheitswirtschaft

Paperback(2012)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieser Sammelband dient dem Austausch von Forschungsergebnissen zwischen den Projekten der Fokusgruppe „AAL-MST an der Schnittstelle Nutzer-Dienstleistungen“. Untersuchungsgegenstand sind Aspekte des Einsatzes von Mikrosystemtechnik als Schnittstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Dienstleis-tungen im Sinne assistiver Systeme im Healthcare-Bereich.

Product Details

ISBN-13: 9783834935052
Publisher: Gabler Verlag
Publication date: 03/30/2012
Edition description: 2012
Pages: 349
Product dimensions: 8.27(w) x 5.83(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Prof. Karen Shire (Ph. D.), Institut für Soziologie, Universität Duisburg-Essen.

Prof. Dr. Jan Marco Leimeister, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Forschungszentrum für Informationstechnikgestaltung (ITeG), Universität Kassel.

Table of Contents

v. Bargen, Beer, Böpple, Brell , Brockow, Buschmann, Cieslik, Compagna, Dany, Derpmann, Dörfler, Esch, Frenken, Frerichs, Gövercin, Graf, Haubner, Haux, Hein, Hellrung, Helmer, Herrmann, Holland, Horsonek, Huang, Hübschen, Jacobs, Kalfhues, Kasper, Klein, Köbler, Koczula, Koene, Korb, Könnings, Krcmar, Leimeister, Lipprandt, Löhrke, Ludwig, Luz, Menschner, Nöst, Nummer, Olschewsky, Perszewski, Prilla, Prinz, Rascher, Resch, Schmid, Schönrich, Schultz, Schulze, Shire, Stehen, Steinhagen-Thiessen, Stevens, Thoben, Veltin, Wegel

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews