Theoretische Schriften
Friedrich Schiller: Theoretische Schriften

Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken:
Entstanden 1784. Erstdruck in: Rheinische Thalia (Mannheim), 1. Jg., 1785, Heft 1, später unter dem Titel Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet gedruckt.
[Ankündigung der Rheinischen Thalia]:
Entstanden 1784, Erstdruck: Mannheim 1784 (als Einzeldruck).
Philosophische Briefe:
Entstanden Anfang und Mitte der 80er Jahre. Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, 3. Heft.
Über Egmont, Trauerspiel von Goethe:
Entstanden 1788, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 20.9.1788.
Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte:
Entstanden 1789, Erstdruck: Jena (Akademische Buchhandlung) 1789 und in: Der Teutsche Merkur (Weimar), 1789, Heft 4.
Über Bürgers Gedichte:
Entstanden 1789/90, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 17.1.1791.
Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen:
Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 1.
Über die tragische Kunst:
Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 2.
[Kallias oder über die Schönheit]:
Entstanden 1793, Erstdruck: Briefwechsel zwischen Schiller und Körner, Berlin 1847.
Über Anmut und Würde:
Entstanden 1793, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 2.
Vom Erhabenen:
Entstanden 1793, Erstdruck mit einem zweiten Teil, der später als eigenständiger Aufsatz mit dem Titel Über das Pathetische erscheint, in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4.
Über das Pathetische:
Entstanden 1793, Erstdruck als zweiter Teil des Aufsatzes Vom Erhabenen in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4.
Über Matthissons Gedichte:
Entstanden wohl 1794, Erstdruck in: Allgemeine Literaturzeitung (Jena), 12.9.1794.
Die Horen:
Einladung: Entstanden 1794, Erstdruck in: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, Stuttgart/Tübingen (Cotta) 1828. Ankündigung: Entstanden 1794, Ers
1117436321
Theoretische Schriften
Friedrich Schiller: Theoretische Schriften

Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken:
Entstanden 1784. Erstdruck in: Rheinische Thalia (Mannheim), 1. Jg., 1785, Heft 1, später unter dem Titel Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet gedruckt.
[Ankündigung der Rheinischen Thalia]:
Entstanden 1784, Erstdruck: Mannheim 1784 (als Einzeldruck).
Philosophische Briefe:
Entstanden Anfang und Mitte der 80er Jahre. Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, 3. Heft.
Über Egmont, Trauerspiel von Goethe:
Entstanden 1788, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 20.9.1788.
Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte:
Entstanden 1789, Erstdruck: Jena (Akademische Buchhandlung) 1789 und in: Der Teutsche Merkur (Weimar), 1789, Heft 4.
Über Bürgers Gedichte:
Entstanden 1789/90, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 17.1.1791.
Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen:
Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 1.
Über die tragische Kunst:
Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 2.
[Kallias oder über die Schönheit]:
Entstanden 1793, Erstdruck: Briefwechsel zwischen Schiller und Körner, Berlin 1847.
Über Anmut und Würde:
Entstanden 1793, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 2.
Vom Erhabenen:
Entstanden 1793, Erstdruck mit einem zweiten Teil, der später als eigenständiger Aufsatz mit dem Titel Über das Pathetische erscheint, in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4.
Über das Pathetische:
Entstanden 1793, Erstdruck als zweiter Teil des Aufsatzes Vom Erhabenen in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4.
Über Matthissons Gedichte:
Entstanden wohl 1794, Erstdruck in: Allgemeine Literaturzeitung (Jena), 12.9.1794.
Die Horen:
Einladung: Entstanden 1794, Erstdruck in: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, Stuttgart/Tübingen (Cotta) 1828. Ankündigung: Entstanden 1794, Ers
50.9 In Stock
Theoretische Schriften

Theoretische Schriften

by Friedrich Schiller
Theoretische Schriften

Theoretische Schriften

by Friedrich Schiller

Hardcover

$50.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Friedrich Schiller: Theoretische Schriften

Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken:
Entstanden 1784. Erstdruck in: Rheinische Thalia (Mannheim), 1. Jg., 1785, Heft 1, später unter dem Titel Die Schaubühne als eine moralische Anstalt betrachtet gedruckt.
[Ankündigung der Rheinischen Thalia]:
Entstanden 1784, Erstdruck: Mannheim 1784 (als Einzeldruck).
Philosophische Briefe:
Entstanden Anfang und Mitte der 80er Jahre. Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, 3. Heft.
Über Egmont, Trauerspiel von Goethe:
Entstanden 1788, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 20.9.1788.
Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte:
Entstanden 1789, Erstdruck: Jena (Akademische Buchhandlung) 1789 und in: Der Teutsche Merkur (Weimar), 1789, Heft 4.
Über Bürgers Gedichte:
Entstanden 1789/90, Erstdruck in: Allgemeine Literatur-Zeitung (Jena), 17.1.1791.
Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen:
Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 1.
Über die tragische Kunst:
Entstanden 1790/91, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1792, Heft 2.
[Kallias oder über die Schönheit]:
Entstanden 1793, Erstdruck: Briefwechsel zwischen Schiller und Körner, Berlin 1847.
Über Anmut und Würde:
Entstanden 1793, Erstdruck in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 2.
Vom Erhabenen:
Entstanden 1793, Erstdruck mit einem zweiten Teil, der später als eigenständiger Aufsatz mit dem Titel Über das Pathetische erscheint, in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4.
Über das Pathetische:
Entstanden 1793, Erstdruck als zweiter Teil des Aufsatzes Vom Erhabenen in: Neue Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1793, Heft 3 und 4.
Über Matthissons Gedichte:
Entstanden wohl 1794, Erstdruck in: Allgemeine Literaturzeitung (Jena), 12.9.1794.
Die Horen:
Einladung: Entstanden 1794, Erstdruck in: Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe, Stuttgart/Tübingen (Cotta) 1828. Ankündigung: Entstanden 1794, Ers

Product Details

ISBN-13: 9783843072601
Publisher: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin
Publication date: 12/16/2014
Pages: 270
Product dimensions: 6.14(w) x 9.21(h) x 0.63(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews