×
Uh-oh, it looks like your Internet Explorer is out of date.
For a better shopping experience, please upgrade now.

Transnational impacts on law: perspectives from South Africa and Germany
549
by C Hugo (Editor), Thomas MJ Mollers (Editor)C Hugo
207.0
In Stock
Overview
This book, containing research on transnational impacts on law from a South African and German perspective, is the culmination of collaboration between the University of Augsburg and the University of Johannesburg over the past decade. Topics of high current interest are introduced by South African scholars and responded to by their German counterparts, which leads to a deeper understanding of open legal questions in both legal systems.
Product Details
ISBN-13: | 9783848746118 |
---|---|
Publisher: | Nomos Verlagsgesellschaft |
Publication date: | 11/30/2017 |
Series: | Augsburger Rechtsstudien , #86 |
Pages: | 549 |
Product dimensions: | 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d) |
Customer Reviews
Related Searches
Explore More Items
In unserer alternden Gesellschaft werden die Unterstutzung und der Schutz alter, kranker und behinderter Menschen ...
In unserer alternden Gesellschaft werden die Unterstutzung und der Schutz alter, kranker und behinderter Menschen
durch das Betreuungsrecht immer wichtiger. Das Buch zeigt die Herausforderungen, die die heutige Zeit an das Betreuungsrecht stellt und bietet Vorschlage fur seine Reform. Es ...
By citing 101 medium-sized German industrial companies, this study demonstrates that supplier credit is often ...
By citing 101 medium-sized German industrial companies, this study demonstrates that supplier credit is often
characterised by different individual and mutual dependency factors. In this way it supports the theories which highlight that product and finance related determinants stipulated by ...
Das Internationale Erbrecht wird durch die EU-Erbrechtsverordnung zum 17.8.2015 vollig neu geregelt, vor allem in ...
Das Internationale Erbrecht wird durch die EU-Erbrechtsverordnung zum 17.8.2015 vollig neu geregelt, vor allem in
Bezug auf Internationale Zustandigkeit und anwendbares Recht in Erbsachen Anwendbares Recht Anerkennung und Vollstreckung Europaisches Nachlasszeugnis Rechtswahl Anerkennung gemeinschaftlicher ...
Das Kollisionsrecht ist in weiten Teilen europaisch geworden, Verfahren mit Auslandsberuhrung gehoren heute auf allen ...
Das Kollisionsrecht ist in weiten Teilen europaisch geworden, Verfahren mit Auslandsberuhrung gehoren heute auf allen
Teilgebieten des Zivilrechts zum taglichen Brot des Rechtsanwalts. Neben deutschem Recht sind hierbei meist europaische oder internationale Vorschriften zu beachten: Verordnungen mit ...
Der europaischen Fluggastrechte-Verordnung kommt vor dem Hintergrund der standig wachsenden Zahl an Flugen eine immense ...
Der europaischen Fluggastrechte-Verordnung kommt vor dem Hintergrund der standig wachsenden Zahl an Flugen eine immense
Bedeutung im Verbraucherschutz zu. Die juristischen Fragen sind durch viele unbestimmte Rechtsbegriffe umstritten, die Anzahl hochstrichterlicher und zum Teil erheblich variierender ...
SGB V und SGB XI gemeinsam kommentiert Der Nomos Kommentar bietet Rechtsanwaltschaft wie Gerichten, insbesondere ...
SGB V und SGB XI gemeinsam kommentiert Der Nomos Kommentar bietet Rechtsanwaltschaft wie Gerichten, insbesondere
aber auch Leistungstragern, Leistungserbringern und Aufsichtsbehorden in allen Rechtsfragen Orientierung. Er kommentiert minutios die beiden Gesetzeswerke, arbeitet an den praktischen Schnittmengen ...
Der Handkommentar zum HGB setzt seine inhaltlichen Schwerpunkte dort, wo die Praxis fundierte Informationen fur ...
Der Handkommentar zum HGB setzt seine inhaltlichen Schwerpunkte dort, wo die Praxis fundierte Informationen fur
die Losung rechtlicher Problemstellungen benotigt, die zu wirtschaftlich darstellbaren Ergebnissen fuhren. Damit stehen die Kernthemen unternehmerischer Tatigkeit (Handel, Transport) ebenso wie die ...
Informationen der offentlichen Hand - sog. Public Sector Information (PSI) - sind ein bislang kaum ...
Informationen der offentlichen Hand - sog. Public Sector Information (PSI) - sind ein bislang kaum
beachtetes Wirtschaftsgut. Der Band untersucht die vielseitigen Aspekte des Zugangs zu Informationen der offentlichen Hand und von deren wirtschaftlichen Weiterverwendung. Er informiert die beteiligten ...