Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdamm
"Der erste bewusste Europäer, der erste streitbare Friedensfreund". Heuchelei, Korruption und überkommene Riten der katholischen Kirche waren Erasmus von Rotterdam zeitlebens tief zuwider. Dennoch setzte er auf innere Reformen anstelle des lauten Protests. Stefan Zweig wählte Erasmus von Rotterdam sehr überlegt als Titelfigur seines biografischen Romans. Höchst unzufrieden mit der Situation in Europa war der Begründer des Humanismus Zweig passendes Mittel zur Kritik am Regime. Erasmus' Leben wird durch Zweigs packende Erzählung greifbar, sein Begehren anschaulich. Die historischen Parallelen zwischen Zweigs Gegenwart und der seiner Titelfigur bieten bis heute Stoff für Gedankenspiele und anregende Spekulationen.
1123767867
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdamm
"Der erste bewusste Europäer, der erste streitbare Friedensfreund". Heuchelei, Korruption und überkommene Riten der katholischen Kirche waren Erasmus von Rotterdam zeitlebens tief zuwider. Dennoch setzte er auf innere Reformen anstelle des lauten Protests. Stefan Zweig wählte Erasmus von Rotterdam sehr überlegt als Titelfigur seines biografischen Romans. Höchst unzufrieden mit der Situation in Europa war der Begründer des Humanismus Zweig passendes Mittel zur Kritik am Regime. Erasmus' Leben wird durch Zweigs packende Erzählung greifbar, sein Begehren anschaulich. Die historischen Parallelen zwischen Zweigs Gegenwart und der seiner Titelfigur bieten bis heute Stoff für Gedankenspiele und anregende Spekulationen.
38.99 In Stock
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdamm

Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdamm

by Stefan Zweig
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdamm

Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdamm

by Stefan Zweig

Paperback

$38.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

"Der erste bewusste Europäer, der erste streitbare Friedensfreund". Heuchelei, Korruption und überkommene Riten der katholischen Kirche waren Erasmus von Rotterdam zeitlebens tief zuwider. Dennoch setzte er auf innere Reformen anstelle des lauten Protests. Stefan Zweig wählte Erasmus von Rotterdam sehr überlegt als Titelfigur seines biografischen Romans. Höchst unzufrieden mit der Situation in Europa war der Begründer des Humanismus Zweig passendes Mittel zur Kritik am Regime. Erasmus' Leben wird durch Zweigs packende Erzählung greifbar, sein Begehren anschaulich. Die historischen Parallelen zwischen Zweigs Gegenwart und der seiner Titelfigur bieten bis heute Stoff für Gedankenspiele und anregende Spekulationen.

Product Details

ISBN-13: 9783958014121
Publisher: Severus
Publication date: 04/29/2016
Pages: 256
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.58(d)
Language: German

About the Author

Stefan Zweig (1881—1942) spent his youth studying philosophy and the history of literature in Vienna and belonged to a pan-European cultural circle that included Hugo von Hofmannsthal and Richard Strauss. In 1934, under National Socialism, Zweig fled Austria for England, where he authored several novels, short stories, and biographies. In 1941 Zweig and his second wife traveled to Brazil, where they both committed suicide. NYRB Classics published his novels Chess Story and Beware of Pity.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews