Unmittelbare betriebliche Rentenzusagen aus finanzwirtschaftlicher Sicht
Die zunehmenden Probleme bei der Finanzierung gesetzlicher Rentenversicherungen erfordern den Umstieg auf zusätzliche Altersversorgungssysteme. Stefan Bogner untersucht aus finanzwirtschaftlicher Perspektive, ob unmittelbare betriebliche Rentenzusagen sowohl für das Unternehmen als auch für den einzelnen Mitarbeiter eine sinnvolle Alternative darstellen. Im Mittelpunkt der Analyse steht der Einfluß von Steuern und asymmetrisch verteilten Informationen auf die Vorteilhaftigkeit direkter betrieblicher Rentenzusagen. Darüber hinaus werden die grundsätzlichen Effekte der deutschen und österreichischen Regelungen im Einkommensteuer- und Insolvenzrecht an praxisnahen Fallbeispielen überprüft.
1119382750
Unmittelbare betriebliche Rentenzusagen aus finanzwirtschaftlicher Sicht
Die zunehmenden Probleme bei der Finanzierung gesetzlicher Rentenversicherungen erfordern den Umstieg auf zusätzliche Altersversorgungssysteme. Stefan Bogner untersucht aus finanzwirtschaftlicher Perspektive, ob unmittelbare betriebliche Rentenzusagen sowohl für das Unternehmen als auch für den einzelnen Mitarbeiter eine sinnvolle Alternative darstellen. Im Mittelpunkt der Analyse steht der Einfluß von Steuern und asymmetrisch verteilten Informationen auf die Vorteilhaftigkeit direkter betrieblicher Rentenzusagen. Darüber hinaus werden die grundsätzlichen Effekte der deutschen und österreichischen Regelungen im Einkommensteuer- und Insolvenzrecht an praxisnahen Fallbeispielen überprüft.
49.99
In Stock
5
1

Unmittelbare betriebliche Rentenzusagen aus finanzwirtschaftlicher Sicht
240
Unmittelbare betriebliche Rentenzusagen aus finanzwirtschaftlicher Sicht
240Paperback(1997)
$49.99
49.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783824463831 |
---|---|
Publisher: | Deutscher Universitätsverlag |
Publication date: | 07/13/2012 |
Edition description: | 1997 |
Pages: | 240 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog