«Unrechtsstaat DDR»: Zur Genesis des Terminus politicus «Unrechtsstaates» nach der Transformation 1989 - Versuch einer historischen Bestandsaufnahme
Der Autor setzt sich in seinem Buch mit dem problematischen Begriff Unrechtsstaat kritisch auseinander. Der Begriff wird oft zur wissenschaftlichen Beurteilung der DDR und als Mittel der politischen Aufarbeitung ihrer Vergangenheit in der Bundesrepublik eingesetzt. Robert Hansack zeigt die geringe definitorische Kohärenz und Haltbarkeit des Begriffes Unrechtsstaat sowie seine politische Instrumentalisierung auf und betrachtet diesen kritisch im politologischen, juristischen und historischen Kontext.
1140777354
«Unrechtsstaat DDR»: Zur Genesis des Terminus politicus «Unrechtsstaates» nach der Transformation 1989 - Versuch einer historischen Bestandsaufnahme
Der Autor setzt sich in seinem Buch mit dem problematischen Begriff Unrechtsstaat kritisch auseinander. Der Begriff wird oft zur wissenschaftlichen Beurteilung der DDR und als Mittel der politischen Aufarbeitung ihrer Vergangenheit in der Bundesrepublik eingesetzt. Robert Hansack zeigt die geringe definitorische Kohärenz und Haltbarkeit des Begriffes Unrechtsstaat sowie seine politische Instrumentalisierung auf und betrachtet diesen kritisch im politologischen, juristischen und historischen Kontext.
65.9 In Stock
«Unrechtsstaat DDR»: Zur Genesis des Terminus politicus «Unrechtsstaates» nach der Transformation 1989 - Versuch einer historischen Bestandsaufnahme

«Unrechtsstaat DDR»: Zur Genesis des Terminus politicus «Unrechtsstaates» nach der Transformation 1989 - Versuch einer historischen Bestandsaufnahme

by Robert Hansack
«Unrechtsstaat DDR»: Zur Genesis des Terminus politicus «Unrechtsstaates» nach der Transformation 1989 - Versuch einer historischen Bestandsaufnahme

«Unrechtsstaat DDR»: Zur Genesis des Terminus politicus «Unrechtsstaates» nach der Transformation 1989 - Versuch einer historischen Bestandsaufnahme

by Robert Hansack

Paperback

$65.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Autor setzt sich in seinem Buch mit dem problematischen Begriff Unrechtsstaat kritisch auseinander. Der Begriff wird oft zur wissenschaftlichen Beurteilung der DDR und als Mittel der politischen Aufarbeitung ihrer Vergangenheit in der Bundesrepublik eingesetzt. Robert Hansack zeigt die geringe definitorische Kohärenz und Haltbarkeit des Begriffes Unrechtsstaat sowie seine politische Instrumentalisierung auf und betrachtet diesen kritisch im politologischen, juristischen und historischen Kontext.

Product Details

ISBN-13: 9783631664292
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 04/30/2015
Pages: 154
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Robert Hansack studierte Geschichte, Germanistik und Soziologie in Potsdam. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u. a. DDR-Geschichte, Landesgeschichte, Sozialgeschichte sowie Bergbauforschung.

Table of Contents

Inhalt: Der Unrechtsstaatsbegriff in politologischer Auseinandersetzung – Grundlegende juristische Aspekte – Fragen wie Diktaturvergleich NS-SED-Regime – Totalitarismusthese – Ostdeutsche, bundespolitische und wissenschaftliche DDR Reflexion.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews