Untersuchungen zur Fachsprache der Oekologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen: Bezeichnungsvarianten unter einem geschichtlichen, lexikografischen, morphologischen und linguistisch-pragmatischen Aspekt
Die Arbeit bildet den ersten umfassenden Beitrag zur Fachsprache der Ökologie und des Umweltschutzes. Sie basiert auf den Methoden der neueren Fachsprachenforschung. Weitere Anhaltspunkte bieten die Erkenntnisse der Lexikografie, Semantik, Pragmatik, Textsortenlinguistik, Wortbildungsforschung und Kontrastivität. Ökologie und Umweltschutz stellen zusammen ein horizontal und vertikal in hohem Maße differenziertes Fachgebiet dar. Auch bezüglich der Anwendungssituationen ist die ökologische Fachsprache vertikal mannigfaltig geschichtet. Daraus folgt, dass sich auch die Vielfalt der relevanten Textsorten auf dem Gebiet als sehr groß erweist. Einer näheren Analyse wird die Textsorte Umweltwörterbuch unterzogen. Im Vordergrund der Wortschatz-Betrachtung stehen semantische Verfälschungen in fachexterner Kommunikation, Euphemismen und der kaum diskutierte Aspekt der Mehrfachbenennung.
1122163989
Untersuchungen zur Fachsprache der Oekologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen: Bezeichnungsvarianten unter einem geschichtlichen, lexikografischen, morphologischen und linguistisch-pragmatischen Aspekt
Die Arbeit bildet den ersten umfassenden Beitrag zur Fachsprache der Ökologie und des Umweltschutzes. Sie basiert auf den Methoden der neueren Fachsprachenforschung. Weitere Anhaltspunkte bieten die Erkenntnisse der Lexikografie, Semantik, Pragmatik, Textsortenlinguistik, Wortbildungsforschung und Kontrastivität. Ökologie und Umweltschutz stellen zusammen ein horizontal und vertikal in hohem Maße differenziertes Fachgebiet dar. Auch bezüglich der Anwendungssituationen ist die ökologische Fachsprache vertikal mannigfaltig geschichtet. Daraus folgt, dass sich auch die Vielfalt der relevanten Textsorten auf dem Gebiet als sehr groß erweist. Einer näheren Analyse wird die Textsorte Umweltwörterbuch unterzogen. Im Vordergrund der Wortschatz-Betrachtung stehen semantische Verfälschungen in fachexterner Kommunikation, Euphemismen und der kaum diskutierte Aspekt der Mehrfachbenennung.
143.55 In Stock
Untersuchungen zur Fachsprache der Oekologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen: Bezeichnungsvarianten unter einem geschichtlichen, lexikografischen, morphologischen und linguistisch-pragmatischen Aspekt

Untersuchungen zur Fachsprache der Oekologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen: Bezeichnungsvarianten unter einem geschichtlichen, lexikografischen, morphologischen und linguistisch-pragmatischen Aspekt

by Annikki Liimatainen
Untersuchungen zur Fachsprache der Oekologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen: Bezeichnungsvarianten unter einem geschichtlichen, lexikografischen, morphologischen und linguistisch-pragmatischen Aspekt

Untersuchungen zur Fachsprache der Oekologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen: Bezeichnungsvarianten unter einem geschichtlichen, lexikografischen, morphologischen und linguistisch-pragmatischen Aspekt

by Annikki Liimatainen

Paperback

$143.55 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Arbeit bildet den ersten umfassenden Beitrag zur Fachsprache der Ökologie und des Umweltschutzes. Sie basiert auf den Methoden der neueren Fachsprachenforschung. Weitere Anhaltspunkte bieten die Erkenntnisse der Lexikografie, Semantik, Pragmatik, Textsortenlinguistik, Wortbildungsforschung und Kontrastivität. Ökologie und Umweltschutz stellen zusammen ein horizontal und vertikal in hohem Maße differenziertes Fachgebiet dar. Auch bezüglich der Anwendungssituationen ist die ökologische Fachsprache vertikal mannigfaltig geschichtet. Daraus folgt, dass sich auch die Vielfalt der relevanten Textsorten auf dem Gebiet als sehr groß erweist. Einer näheren Analyse wird die Textsorte Umweltwörterbuch unterzogen. Im Vordergrund der Wortschatz-Betrachtung stehen semantische Verfälschungen in fachexterner Kommunikation, Euphemismen und der kaum diskutierte Aspekt der Mehrfachbenennung.

Product Details

ISBN-13: 9783631581513
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 08/05/2008
Series: Finnische Beitraege zur Germanistik , #22
Pages: 422
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Annikki Liimatainen, geboren 1955; Studium an der Wirtschaftshochschule Vaasa; 1995-1998 Studium der Germanistik an der Universität Helsinki; seit 1999 Assistentin, Universitätslektorin und Stipendiatin am Germanistischen Institut der Universität Helsinki; 2008 Promotion.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Vergleichende Sprachwissenschaft – Kontrastive Fachsprachenforschung – Deutsch – Finnisch – Ökologie – Umweltschutz – Fachtextsorten – Fachlexikografie – Umweltwörterbuch – Bibliografie – Semantik – Pragmatik – Fachinterne und fachexterne Kommunikation – Fachübersetzen – Fachwortbildung – Bezeichnungsvariation – Euphemismen in der öffentlichen Umweltdiskussion.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews