Verhaltensokonomik: Die psychologischen Determinanten menschlicher Entscheidungen
English summary: Behavioral economics, the study of the psychological determinants of economic decision-making and action, is now one of the established areas in economics, enhancing business and economic planning with interdisciplinary contributions from sociology, neurobiology and psychology. The field provides new and economically relevant insights into the formation of preferences and expectations and associated misjudgments, which are now widely accepted. The introduction, written by an experienced university lecturer, provides a clearly structured and comprehensible overview of basic principles, together with research findings and areas of application. The book can be used for training, research and teaching as well as to inform interested readers. German description: Die Verhaltensokonomik (Behavioral Economics) als Lehre von den psychologischen Determinanten wirtschaftlichen Entscheidens und Handelns gehort mittlerweile zum festen Kanon der Wirtschaftswissenschaften und bereichert betriebs- und volkswirtschaftliche Ansatze um interdisziplinare Aspekte aus Soziologie, Neurobiologie und Psychologie. Damit lassen sich neue, okonomisch relevante Erkenntnisse zur Praferenz- und Erwartungsbildung sowie zugehorigen Fehleinschatzungen gewinnen, die inzwischen vielfach rezipiert werden. Die von einem erfahrenen Hochschullehrer verfasste Einfuhrung gibt einen klar strukturierten und verstandlichen Uberblick der Grundlagen, Erkenntnisse und Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Sie kann sowohl in Ausbildung, Forschung und Lehre als auch zur Information des interessierten Publikums genutzt werden.
1145528053
Verhaltensokonomik: Die psychologischen Determinanten menschlicher Entscheidungen
English summary: Behavioral economics, the study of the psychological determinants of economic decision-making and action, is now one of the established areas in economics, enhancing business and economic planning with interdisciplinary contributions from sociology, neurobiology and psychology. The field provides new and economically relevant insights into the formation of preferences and expectations and associated misjudgments, which are now widely accepted. The introduction, written by an experienced university lecturer, provides a clearly structured and comprehensible overview of basic principles, together with research findings and areas of application. The book can be used for training, research and teaching as well as to inform interested readers. German description: Die Verhaltensokonomik (Behavioral Economics) als Lehre von den psychologischen Determinanten wirtschaftlichen Entscheidens und Handelns gehort mittlerweile zum festen Kanon der Wirtschaftswissenschaften und bereichert betriebs- und volkswirtschaftliche Ansatze um interdisziplinare Aspekte aus Soziologie, Neurobiologie und Psychologie. Damit lassen sich neue, okonomisch relevante Erkenntnisse zur Praferenz- und Erwartungsbildung sowie zugehorigen Fehleinschatzungen gewinnen, die inzwischen vielfach rezipiert werden. Die von einem erfahrenen Hochschullehrer verfasste Einfuhrung gibt einen klar strukturierten und verstandlichen Uberblick der Grundlagen, Erkenntnisse und Anwendungsbereiche des Fachgebiets. Sie kann sowohl in Ausbildung, Forschung und Lehre als auch zur Information des interessierten Publikums genutzt werden.
45.0
In Stock
5
1

Verhaltensokonomik: Die psychologischen Determinanten menschlicher Entscheidungen
318
Verhaltensokonomik: Die psychologischen Determinanten menschlicher Entscheidungen
318
45.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783170445451 |
---|---|
Publisher: | Kohlhammer Verlag |
Publication date: | 09/25/2024 |
Pages: | 318 |
Product dimensions: | 6.06(w) x 9.06(h) x (d) |
Language: | German |
From the B&N Reads Blog