Die Differenzen, Interferenzen und Interaktionen zwischen Vers und Prosa sollen in vier Sektionen untersucht werden. Sektion 1 befasst sich mit Übersetzungen und Adaptionen, um die historische (In-)Stabilität der Unterscheidung zwischen Vers und Prosa zu beobachten. In Sektion 2 sollen rhythmische Gestaltungen und Theorien des Rhythmus als produktive Zone der Indifferenz zwischen Prosa und Vers diskutiert werden. Probleme der Textproduktion und der Materialität werden in Sektion 3 adressiert. Sektion 4 fragt nach den kulturellen, politischen und epistemischen Dimensionen der Vers- und Prosa-Unterscheidung.
Die Differenzen, Interferenzen und Interaktionen zwischen Vers und Prosa sollen in vier Sektionen untersucht werden. Sektion 1 befasst sich mit Übersetzungen und Adaptionen, um die historische (In-)Stabilität der Unterscheidung zwischen Vers und Prosa zu beobachten. In Sektion 2 sollen rhythmische Gestaltungen und Theorien des Rhythmus als produktive Zone der Indifferenz zwischen Prosa und Vers diskutiert werden. Probleme der Textproduktion und der Materialität werden in Sektion 3 adressiert. Sektion 4 fragt nach den kulturellen, politischen und epistemischen Dimensionen der Vers- und Prosa-Unterscheidung.

Vers und Prosa: DFG-Symposium 2024
650
Vers und Prosa: DFG-Symposium 2024
650Hardcover
Product Details
ISBN-13: | 9783662718414 |
---|---|
Publisher: | Springer Berlin Heidelberg |
Publication date: | 11/08/2025 |
Series: | Germanistische Symposien |
Pages: | 650 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.25(h) x (d) |
Language: | German |