Vorhofflimmern: Grundlagen - Diagnostik - Therapie
Dieses Buch bietet das heutige Wissen des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens bei Vorhhofflimmern. Es vermittelt wesentliche Richtlinien zum diagnostischen Vorgehen sowie Nutzen und Notwendigkeit einer Antikoagulation bei verschiedenen Konstellationen des Krankheitsbildes. Die möglichen therapeutischen Ansätze - Elektrotherapie oder medikamentöse antiarrhythmische Therapie - finden eine detaillierte Darstellung.
1111736448
Vorhofflimmern: Grundlagen - Diagnostik - Therapie
Dieses Buch bietet das heutige Wissen des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens bei Vorhhofflimmern. Es vermittelt wesentliche Richtlinien zum diagnostischen Vorgehen sowie Nutzen und Notwendigkeit einer Antikoagulation bei verschiedenen Konstellationen des Krankheitsbildes. Die möglichen therapeutischen Ansätze - Elektrotherapie oder medikamentöse antiarrhythmische Therapie - finden eine detaillierte Darstellung.
59.99 In Stock
Vorhofflimmern: Grundlagen - Diagnostik - Therapie

Vorhofflimmern: Grundlagen - Diagnostik - Therapie

Vorhofflimmern: Grundlagen - Diagnostik - Therapie

Vorhofflimmern: Grundlagen - Diagnostik - Therapie

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1994)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch bietet das heutige Wissen des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens bei Vorhhofflimmern. Es vermittelt wesentliche Richtlinien zum diagnostischen Vorgehen sowie Nutzen und Notwendigkeit einer Antikoagulation bei verschiedenen Konstellationen des Krankheitsbildes. Die möglichen therapeutischen Ansätze - Elektrotherapie oder medikamentöse antiarrhythmische Therapie - finden eine detaillierte Darstellung.

Product Details

ISBN-13: 9783798509436
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 12/31/1994
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1994
Pages: 92
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.01(d)
Language: German

Table of Contents

Epidemiologie und prognostische Bedeutung von Vorhofflimmern.- Elektrophysiologische Grundlagen des Vorhofflimmerns als möglicher Ansatz für eine rationale medikamentöse Therapie.- Bedeutung des autonomen Nervensystems bei paroxysmalem Vorhofflimmern.- Ursachen von Vorhofflimmern: Differentialdiagnostische Überlegungen.- Transösophageale Echokardiographie bei Vorhofflimmern.- Embolierisiko bei Vorhofflimmern — Indikation zur Antikoagulation bzw. Hemmung der Thrombozytenaggregation.- Antiarrhythmische Therapie bei Vorhofflimmern: Senkung der Kammerfrequenz oder Kardioversion?.- Elektrische Therapie von Vorhofflimmern und Vorhofflattern.- Zusammenfassung.- Prothrominratio, korrespondierende INR und entsprechender Quickwert.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews