Zahlentheorie
Die Zahlentheorie beschäftigt sich mit den Eigenschaften der natürlichen Zahlen 1, 2, 3, ... Viele ihrer Problemstellungen, wie z. B. das Primzahlzwillingsproblem oder die berühmte Fermat'sche Vermutung, lassen sich in allgemeinverständlicher Form angeben, zu ihrer Behandlung benötigt man aber meistens anspruchsvolle Methoden der Algebra und der Analysis. Diese Zweige der Mathematik verdanken ihre Entwicklung nicht zuletzt der Faszination, welche die Zahlentheorie zu allen Zeiten ausgeübt hat. Die "Königin der Mathematik", wie Gauß die Zahlentheorie genannt hat, sah man lange als zwar schönstes, aber auch nutzlosestes Gebiet der Mathematik an. In jüngster Zeit hat sich diese Einschätzung, bedingt durch die Verfügbarkeit schneller Computer, stark geändert. Insbesondere benötigt man heute zahlentheoretische Methoden in der Kodierungstheorie und in der Kryptographie. Das Buch setzt einige Kenntnisse aus einem Grundstudium der Mathematik voraus. Es bietet zahlreiche Anwendungsbeispiele sowie eine umfangreiche Sammlung von Aufgaben mit Lösungshinweisen. Die vorliegende stark überarbeitete und erweiterte 4. Auflage enthält ein zusätzliches Kapitel über zahlentheoretische Algorithmen.
1117283737
Zahlentheorie
Die Zahlentheorie beschäftigt sich mit den Eigenschaften der natürlichen Zahlen 1, 2, 3, ... Viele ihrer Problemstellungen, wie z. B. das Primzahlzwillingsproblem oder die berühmte Fermat'sche Vermutung, lassen sich in allgemeinverständlicher Form angeben, zu ihrer Behandlung benötigt man aber meistens anspruchsvolle Methoden der Algebra und der Analysis. Diese Zweige der Mathematik verdanken ihre Entwicklung nicht zuletzt der Faszination, welche die Zahlentheorie zu allen Zeiten ausgeübt hat. Die "Königin der Mathematik", wie Gauß die Zahlentheorie genannt hat, sah man lange als zwar schönstes, aber auch nutzlosestes Gebiet der Mathematik an. In jüngster Zeit hat sich diese Einschätzung, bedingt durch die Verfügbarkeit schneller Computer, stark geändert. Insbesondere benötigt man heute zahlentheoretische Methoden in der Kodierungstheorie und in der Kryptographie. Das Buch setzt einige Kenntnisse aus einem Grundstudium der Mathematik voraus. Es bietet zahlreiche Anwendungsbeispiele sowie eine umfangreiche Sammlung von Aufgaben mit Lösungshinweisen. Die vorliegende stark überarbeitete und erweiterte 4. Auflage enthält ein zusätzliches Kapitel über zahlentheoretische Algorithmen.
49.99 In Stock
Zahlentheorie

Zahlentheorie

Zahlentheorie

Zahlentheorie

Paperback(4. Aufl. 2006)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Zahlentheorie beschäftigt sich mit den Eigenschaften der natürlichen Zahlen 1, 2, 3, ... Viele ihrer Problemstellungen, wie z. B. das Primzahlzwillingsproblem oder die berühmte Fermat'sche Vermutung, lassen sich in allgemeinverständlicher Form angeben, zu ihrer Behandlung benötigt man aber meistens anspruchsvolle Methoden der Algebra und der Analysis. Diese Zweige der Mathematik verdanken ihre Entwicklung nicht zuletzt der Faszination, welche die Zahlentheorie zu allen Zeiten ausgeübt hat. Die "Königin der Mathematik", wie Gauß die Zahlentheorie genannt hat, sah man lange als zwar schönstes, aber auch nutzlosestes Gebiet der Mathematik an. In jüngster Zeit hat sich diese Einschätzung, bedingt durch die Verfügbarkeit schneller Computer, stark geändert. Insbesondere benötigt man heute zahlentheoretische Methoden in der Kodierungstheorie und in der Kryptographie. Das Buch setzt einige Kenntnisse aus einem Grundstudium der Mathematik voraus. Es bietet zahlreiche Anwendungsbeispiele sowie eine umfangreiche Sammlung von Aufgaben mit Lösungshinweisen. Die vorliegende stark überarbeitete und erweiterte 4. Auflage enthält ein zusätzliches Kapitel über zahlentheoretische Algorithmen.

Product Details

ISBN-13: 9783642368356
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 03/05/2013
Edition description: 4. Aufl. 2006
Pages: 509
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x 0.04(d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Harald Scheid und Prof. Dr. Andreas Frommer lehren an der Bergischen Universität Wuppertal.

Von Prof. Dr. Harald Scheid sind bei Springer Spektrum außerdem erschienen:

- H. Scheid und W. Schwarz, Elemente der Arithmetik und Algebra, 5. Auflage

- H. Scheid und W. Schwarz, Elemente der Geometrie, 4. Auflage

- H. Scheid und W. Schwarz, Elemente der Linearen Algebra und der Analysis, 1. Auflage

Table of Contents

Teilbarkeit ganzer Zahlen.- Integritätsbereiche.- Restklassen.- Zahlentheoretische Algorithmen in der Kryptographie.- Kongruenzen und diophantische Gleichungen.- Zahlentheoretische Funktionen.- Der Primzahlsatz.- Elemente der Additiven Zahlentheorie.- Siebmethoden.

What People are Saying About This

From the Publisher

Besonders hervorzuheben: “Das Buch hat eine sehr schöne historische Einführung. Desweiteren ist die Struktur und Wortwahl sehr ansprechend für Studierende” (Dr. Konstantin Fackeldey, Institut für Mathematik, TU Berlin)

Dieses Buch ist eine ansprechende und detaillierte Einführung in die Zahlentheorie. Neben einer Vielzahl von Übungsaufgaben und historischen Daten enthält die neue Auflage ein eigenes Kapitel über die Anwendung zahlentheoretischer Algorithmen in der Kryptographie. Prof. Dr. Jörn Steuding, Universität Würzburg

sehr zu empfehlen - gut aufgebaut - mit den Grundelagen beginnen Carmen Forster, HfT, Stuttgart

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews