Zahnradtechnik Evolventen-Sonderverzahnungen zur Getriebeverbesserung: Evoloid-, Komplement-, Keilschräg-, Konische-, Konus-, Kronenrad-, Torus-, Wälzkolbenverzahnungen, Zahnrad-Erzeugungsverfahren
Dieses Werk zeigt den mit Zahnrädern befassten Ingenieuren und Wissenschaftlern völlig neue Wege zur Verbesserung von Zahnradgetrieben und zur Lösung bisher nicht beherrschter Zahnradprobleme. Anknüpfend an seine vorangegangenen Bücher zur Zahnrad- und Konstruktionstechnik stellt Karlheinz Roth Kataloge über die Gesamtheit der Verzahnungs-Fertigungsverfahren mit Detailerläuterungen auf. Die Kataloge für Gesamtübersichten, die anschaulichen Abbildungen, die einheitlichen Berechnungsgleichungen zur Simulation von Flankenformen sowie die Diagramme zum Funktionsverlauf und zur Entnahme wichtiger Verzahnungsgrößen sind wichtig für das grundlegende Verständnis und nützlich für die konstruktive Umsetzung. - Zahnrad-Erzeugungsverfahren. - Evoloidverzahnungen mit Zähnezahlen von 1 bis 6. - Komplementverzahnungen für höchste Tragfähigkeit. . - Keilschrägverzahnungen für spielarmen Lauf. - Konische Verzahnungen für Außen- und innradpaarungen mit gekreuzten Achsen. - Konusverzahnungen mit mit parallelen und sich schneidenden Achsen sowie Linienberührung. - Kronenradverzahnungen für sich schneidende und gekreuzte, orthogonale Achsen. - Torusverzahnungen für Achswinkeländerungen von 0 bis 180 Grad während des Laufs. - Historische Verzahnungen und ihr Wirkungsgrad.
1117462842
Zahnradtechnik Evolventen-Sonderverzahnungen zur Getriebeverbesserung: Evoloid-, Komplement-, Keilschräg-, Konische-, Konus-, Kronenrad-, Torus-, Wälzkolbenverzahnungen, Zahnrad-Erzeugungsverfahren
Dieses Werk zeigt den mit Zahnrädern befassten Ingenieuren und Wissenschaftlern völlig neue Wege zur Verbesserung von Zahnradgetrieben und zur Lösung bisher nicht beherrschter Zahnradprobleme. Anknüpfend an seine vorangegangenen Bücher zur Zahnrad- und Konstruktionstechnik stellt Karlheinz Roth Kataloge über die Gesamtheit der Verzahnungs-Fertigungsverfahren mit Detailerläuterungen auf. Die Kataloge für Gesamtübersichten, die anschaulichen Abbildungen, die einheitlichen Berechnungsgleichungen zur Simulation von Flankenformen sowie die Diagramme zum Funktionsverlauf und zur Entnahme wichtiger Verzahnungsgrößen sind wichtig für das grundlegende Verständnis und nützlich für die konstruktive Umsetzung. - Zahnrad-Erzeugungsverfahren. - Evoloidverzahnungen mit Zähnezahlen von 1 bis 6. - Komplementverzahnungen für höchste Tragfähigkeit. . - Keilschrägverzahnungen für spielarmen Lauf. - Konische Verzahnungen für Außen- und innradpaarungen mit gekreuzten Achsen. - Konusverzahnungen mit mit parallelen und sich schneidenden Achsen sowie Linienberührung. - Kronenradverzahnungen für sich schneidende und gekreuzte, orthogonale Achsen. - Torusverzahnungen für Achswinkeländerungen von 0 bis 180 Grad während des Laufs. - Historische Verzahnungen und ihr Wirkungsgrad.
79.99 In Stock
Zahnradtechnik Evolventen-Sonderverzahnungen zur Getriebeverbesserung: Evoloid-, Komplement-, Keilschräg-, Konische-, Konus-, Kronenrad-, Torus-, Wälzkolbenverzahnungen, Zahnrad-Erzeugungsverfahren

Zahnradtechnik Evolventen-Sonderverzahnungen zur Getriebeverbesserung: Evoloid-, Komplement-, Keilschräg-, Konische-, Konus-, Kronenrad-, Torus-, Wälzkolbenverzahnungen, Zahnrad-Erzeugungsverfahren

by Karlheinz Roth
Zahnradtechnik Evolventen-Sonderverzahnungen zur Getriebeverbesserung: Evoloid-, Komplement-, Keilschräg-, Konische-, Konus-, Kronenrad-, Torus-, Wälzkolbenverzahnungen, Zahnrad-Erzeugungsverfahren

Zahnradtechnik Evolventen-Sonderverzahnungen zur Getriebeverbesserung: Evoloid-, Komplement-, Keilschräg-, Konische-, Konus-, Kronenrad-, Torus-, Wälzkolbenverzahnungen, Zahnrad-Erzeugungsverfahren

by Karlheinz Roth

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1998)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Werk zeigt den mit Zahnrädern befassten Ingenieuren und Wissenschaftlern völlig neue Wege zur Verbesserung von Zahnradgetrieben und zur Lösung bisher nicht beherrschter Zahnradprobleme. Anknüpfend an seine vorangegangenen Bücher zur Zahnrad- und Konstruktionstechnik stellt Karlheinz Roth Kataloge über die Gesamtheit der Verzahnungs-Fertigungsverfahren mit Detailerläuterungen auf. Die Kataloge für Gesamtübersichten, die anschaulichen Abbildungen, die einheitlichen Berechnungsgleichungen zur Simulation von Flankenformen sowie die Diagramme zum Funktionsverlauf und zur Entnahme wichtiger Verzahnungsgrößen sind wichtig für das grundlegende Verständnis und nützlich für die konstruktive Umsetzung. - Zahnrad-Erzeugungsverfahren. - Evoloidverzahnungen mit Zähnezahlen von 1 bis 6. - Komplementverzahnungen für höchste Tragfähigkeit. . - Keilschrägverzahnungen für spielarmen Lauf. - Konische Verzahnungen für Außen- und innradpaarungen mit gekreuzten Achsen. - Konusverzahnungen mit mit parallelen und sich schneidenden Achsen sowie Linienberührung. - Kronenradverzahnungen für sich schneidende und gekreuzte, orthogonale Achsen. - Torusverzahnungen für Achswinkeländerungen von 0 bis 180 Grad während des Laufs. - Historische Verzahnungen und ihr Wirkungsgrad.

Product Details

ISBN-13: 9783642637780
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 10/03/2013
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1998
Pages: 615
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.05(d)
Language: German

Table of Contents

0 Übersicht.- 1 Evoloid-Verzahnungen mit Zähnezahlen von 1-8 zur Übersetzung ins Langsame und ins Schnelle..- 2 Komplement-Verzahnungen für höchste Tragfähigkeit.- 3 Keilschrägverzahnungen für spielarmen Lauf.- 4 Konische Verzahnungen für Außen-und Innenrad-paarungen mit gekreuzten Achsen.- 5 Konusverzahnungen mit parallelen, sich schneidenden und gekreuzten Achsen sowie Linienberührung.- 6 Kronenradverzahnung für gekreuzte, orthogonale Achsen.- 7 Torusverzahnung für Achswinkeländerung während des Laufs.- 8 Synthese der Zahnkontur mit der Profilsteigungs-funktion; Wälzkolbenverzahnungen.- 9 Zahnrad-Erzeugungsverfahren.- 10 Kurzzeichen und Indizes.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews