Zu viel Gefühl: Wie wir unsere Emotionen lenken und nicht sie uns
Ein kleiner Ärger ruiniert den Tag, Selbstzweifel führen zu endlosem Grübeln. Statt diese Gefühle ziehen zu lassen, analysieren und bearbeiten wir sie in der Hoffnung, dass es uns dann besser geht. Psychotherapeutin Gitta Jacob warnt jedoch: Damit erreichen wir oft das Gegenteil. Zu viel Nachdenken über Gefühle wie Wut, Angst oder Zweifel kann sie verstärken oder sogar erst erzeugen. Dieses Buch zeigt, wie wir unsere Emotionen gut regulieren können: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, alltagstaugliche Übungen und Reflexionen helfen dabei, wieder die Hoheit über unsere Gefühle zu gewinnen und gelassener mit unserem Innenleben umzugehen.
1147752089
Zu viel Gefühl: Wie wir unsere Emotionen lenken und nicht sie uns
Ein kleiner Ärger ruiniert den Tag, Selbstzweifel führen zu endlosem Grübeln. Statt diese Gefühle ziehen zu lassen, analysieren und bearbeiten wir sie in der Hoffnung, dass es uns dann besser geht. Psychotherapeutin Gitta Jacob warnt jedoch: Damit erreichen wir oft das Gegenteil. Zu viel Nachdenken über Gefühle wie Wut, Angst oder Zweifel kann sie verstärken oder sogar erst erzeugen. Dieses Buch zeigt, wie wir unsere Emotionen gut regulieren können: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, alltagstaugliche Übungen und Reflexionen helfen dabei, wieder die Hoheit über unsere Gefühle zu gewinnen und gelassener mit unserem Innenleben umzugehen.
20.32
In Stock
 
5
1
Zu viel Gefühl: Wie wir unsere Emotionen lenken und nicht sie uns
Zu viel Gefühl: Wie wir unsere Emotionen lenken und nicht sie uns
FREE
with a B&N Audiobooks Subscription
Or Pay
$20.32
20.32
In Stock
Product Details
| BN ID: | 2940195509385 | 
|---|---|
| Publisher: | ABOD von RBmedia Verlag | 
| Publication date: | 08/28/2025 | 
| Edition description: | Unabridged | 
| Language: | German | 
Videos
From the B&N Reads Blog