Die Beschreibung erfolgt aufgrund der Befragung von der Generation der Großeltern, der Eltern und Kinder. Es konnten bemerkbare Unterschiede zwischen den einzelnen Generationen hinsichtlich der Kenntnis der Germanismen festgestellt werden. Während die älteste Generation noch ziemlich viele Germanismen kennt, sind der jüngsten Generation die meisten lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen fremd.
Die Beschreibung erfolgt aufgrund der Befragung von der Generation der Großeltern, der Eltern und Kinder. Es konnten bemerkbare Unterschiede zwischen den einzelnen Generationen hinsichtlich der Kenntnis der Germanismen festgestellt werden. Während die älteste Generation noch ziemlich viele Germanismen kennt, sind der jüngsten Generation die meisten lexikalischen Entlehnungen aus dem Deutschen fremd.

Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Staedte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnischen Sprache am Beispiel von Koscierzyna, Starogard Gdanski und Wabrzezno
182
Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Staedte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnischen Sprache am Beispiel von Koscierzyna, Starogard Gdanski und Wabrzezno
182Hardcover
Product Details
ISBN-13: | 9783631838822 |
---|---|
Publisher: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Publication date: | 06/30/2021 |
Series: | Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik , #23 |
Pages: | 182 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x (d) |
Language: | German |