Zur Therapie mit Aerosolen: Klinische und experimentelle Untersuchungen
Dieses Kompendium ist ein aktueller Beitrag zur Aerosoltherapie und gibt einen kurzen Überblick über die Anatomie der Lunge, die zur Therapie eingesetzten Aerosole und deren Produktionsverfahren. Der Schwerpunkt liegt aber auf der möglichen Nutzung eines Morphinaerosols zur Schmerzbekämpfung. Die dargestellten klinischen Erfahrungen weisen nur auf den additiven Stellenwert dieser Methode im Rahmen der Schmerzbehandlung hin. Die tierexperimentellen Untersuchungsergebnisse ermöglichen dagegen hinsichtlich der Pharmakokinetik bei der Resorption durch Inhalation und hinsichtlich der Lungenprotektion bei Langzeitbeatmung neue Ansätze.
1111730050
Zur Therapie mit Aerosolen: Klinische und experimentelle Untersuchungen
Dieses Kompendium ist ein aktueller Beitrag zur Aerosoltherapie und gibt einen kurzen Überblick über die Anatomie der Lunge, die zur Therapie eingesetzten Aerosole und deren Produktionsverfahren. Der Schwerpunkt liegt aber auf der möglichen Nutzung eines Morphinaerosols zur Schmerzbekämpfung. Die dargestellten klinischen Erfahrungen weisen nur auf den additiven Stellenwert dieser Methode im Rahmen der Schmerzbehandlung hin. Die tierexperimentellen Untersuchungsergebnisse ermöglichen dagegen hinsichtlich der Pharmakokinetik bei der Resorption durch Inhalation und hinsichtlich der Lungenprotektion bei Langzeitbeatmung neue Ansätze.
69.99 In Stock
Zur Therapie mit Aerosolen: Klinische und experimentelle Untersuchungen

Zur Therapie mit Aerosolen: Klinische und experimentelle Untersuchungen

Zur Therapie mit Aerosolen: Klinische und experimentelle Untersuchungen

Zur Therapie mit Aerosolen: Klinische und experimentelle Untersuchungen

Paperback

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Kompendium ist ein aktueller Beitrag zur Aerosoltherapie und gibt einen kurzen Überblick über die Anatomie der Lunge, die zur Therapie eingesetzten Aerosole und deren Produktionsverfahren. Der Schwerpunkt liegt aber auf der möglichen Nutzung eines Morphinaerosols zur Schmerzbekämpfung. Die dargestellten klinischen Erfahrungen weisen nur auf den additiven Stellenwert dieser Methode im Rahmen der Schmerzbehandlung hin. Die tierexperimentellen Untersuchungsergebnisse ermöglichen dagegen hinsichtlich der Pharmakokinetik bei der Resorption durch Inhalation und hinsichtlich der Lungenprotektion bei Langzeitbeatmung neue Ansätze.

Product Details

ISBN-13: 9783540506102
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 12/14/1989
Pages: 87
Product dimensions: 6.69(w) x 9.53(h) x 0.01(d)
Language: German

Table of Contents

1 Der Atmungsapparat.- 1.1 Die luftleitenden Atemwege.- 1.2 Die Lungen.- 2 Zur pulmonalen Resorption.- 3 Drogenaerosole.- 3.1 Therapie mit Drogenaerosolen.- 3.2 Erzeugung von Aerosolen und praktische Aspekte der Aerosolbehandlung.- 4 Postoperative Schmerzbehandlung mit einem Morphinaerosol.- 4.1 Behandlung nach kardiochirurgischen Operationen.- 4.2 Behandlung nach Abdominaloperationen.- 4.3 Relative Bioverfügbarkeit inhalierten Morphins.- 5 Tierexperimentelle Untersuchungen bei Hunden zur Inhalation von Morphin- und Somatostatinaerosolen.- 5.1 Konzentrationen von Morphin und Somatostatin im Serum.- 5.2 Evaluierung der oszillierenden pulmonalen Resorption.- 5.3 Histologische Begutachtung von Organteilen.- 6 Tierexperimentelle Untersuchungen bei Ratten zur Inhalation von Morphin- und Somatostatinaerosolen.- 6.1 Histologische Begutachtung der Organteile.- 6.2 Ergänzende Beobachtungen zum Verhalten von Ratten unter der Aerosolinhalation.- Literatur.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews