Zwingli lesen: Zentrale Texte des Zurcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler

Ulrich Zwingli war ein epochaler Denker. Zwingli lesen bedeutet, an diesem Denken und Argumentieren teilzuhaben. Dieses Lesebuch enthalt deshalb die zentralen Texte von Zwingli selbst - und zwar in verstandlichem heutigem Deutsch. Daruber hinaus wird jeder Text eingeleitet und kommentiert. Vollstandig wiedergegeben werden: Das Pestlied (1520), Die Klarheit und Gewissheit des Wortes Gottes (1522), die 67 Thesen oder Artikel (1523), Gottliche und menschliche Gerechtigkeit (1523), Eine freundschaftliche und ernstliche Ermahnung der Eidgenossen (1524), die beiden Berner Predigten (1528) und das Kappelerlied (um 1529). Auszuge aus weiteren Texten und einige zentrale Briefe Zwinglis erganzen den Band. Die Auswahl greift die wichtigsten Themen und biografischen Stationen des Reformators auf. Wer diese Texte kennt, kann uber Zwingli kompetent mitreden.

1126412398
Zwingli lesen: Zentrale Texte des Zurcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler

Ulrich Zwingli war ein epochaler Denker. Zwingli lesen bedeutet, an diesem Denken und Argumentieren teilzuhaben. Dieses Lesebuch enthalt deshalb die zentralen Texte von Zwingli selbst - und zwar in verstandlichem heutigem Deutsch. Daruber hinaus wird jeder Text eingeleitet und kommentiert. Vollstandig wiedergegeben werden: Das Pestlied (1520), Die Klarheit und Gewissheit des Wortes Gottes (1522), die 67 Thesen oder Artikel (1523), Gottliche und menschliche Gerechtigkeit (1523), Eine freundschaftliche und ernstliche Ermahnung der Eidgenossen (1524), die beiden Berner Predigten (1528) und das Kappelerlied (um 1529). Auszuge aus weiteren Texten und einige zentrale Briefe Zwinglis erganzen den Band. Die Auswahl greift die wichtigsten Themen und biografischen Stationen des Reformators auf. Wer diese Texte kennt, kann uber Zwingli kompetent mitreden.

31.0 In Stock
Zwingli lesen: Zentrale Texte des Zurcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler

Zwingli lesen: Zentrale Texte des Zurcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler

Zwingli lesen: Zentrale Texte des Zurcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler

Zwingli lesen: Zentrale Texte des Zurcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler

Paperback

$31.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Ulrich Zwingli war ein epochaler Denker. Zwingli lesen bedeutet, an diesem Denken und Argumentieren teilzuhaben. Dieses Lesebuch enthalt deshalb die zentralen Texte von Zwingli selbst - und zwar in verstandlichem heutigem Deutsch. Daruber hinaus wird jeder Text eingeleitet und kommentiert. Vollstandig wiedergegeben werden: Das Pestlied (1520), Die Klarheit und Gewissheit des Wortes Gottes (1522), die 67 Thesen oder Artikel (1523), Gottliche und menschliche Gerechtigkeit (1523), Eine freundschaftliche und ernstliche Ermahnung der Eidgenossen (1524), die beiden Berner Predigten (1528) und das Kappelerlied (um 1529). Auszuge aus weiteren Texten und einige zentrale Briefe Zwinglis erganzen den Band. Die Auswahl greift die wichtigsten Themen und biografischen Stationen des Reformators auf. Wer diese Texte kennt, kann uber Zwingli kompetent mitreden.


Product Details

ISBN-13: 9783290179106
Publisher: Theologischer Verlag Zurich
Publication date: 11/15/2017
Pages: 320
Product dimensions: 5.91(w) x 8.86(h) x (d)
Language: German

About the Author

Peter Opitz, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor fur Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformation bis zur Gegenwart an der Theologischen Fakultat der Universitat Zurich und Leiter des Instituts fur Schweizerische Reformationsgeschichte. Ernst Saxer, Prof. Dr. theol. em., Jahrgang 1936, war Honorarprofessor an der Theologischen Fakultat der Universitat Bern und Pfarrer in Dubendorf.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews