Zwischen "Doxa" und "Stayros": Eine exegetische Untersuchung der Texte des sogenannten Reiseberichts im Lukasevangelium
Der Autor präsentiert einen Beitrag zur neutestamentlichen Evangelienliteratur. Er untersucht in seiner literarischen und traditionsgeschichtlichen Analyse Lk 8-21 als integralen Teil des lukanischen Doppelwerkes.

Seit Schleiermacher ist für die Erforschung des dritten Evangeliums die Hypothese eines mit Lk 9,51 beginnenden und über etwa zehn Kapitel sich erstreckenden "Reiseberichts" bzw. einer entsprechenden "central section" (so im angelsächsischen Sprachraum) leitend. Der Autor zeigt, dass diese Hypothese unlukanisch ist. Dadurch eröffnet sich ein neuer Zugang zum lukanischen Gesamtentwurf. Teil der Textanalyse ist u.a. ein Vergleich mit den narrativen Techniken der antiken Bios-Literatur.

1134092654
Zwischen "Doxa" und "Stayros": Eine exegetische Untersuchung der Texte des sogenannten Reiseberichts im Lukasevangelium
Der Autor präsentiert einen Beitrag zur neutestamentlichen Evangelienliteratur. Er untersucht in seiner literarischen und traditionsgeschichtlichen Analyse Lk 8-21 als integralen Teil des lukanischen Doppelwerkes.

Seit Schleiermacher ist für die Erforschung des dritten Evangeliums die Hypothese eines mit Lk 9,51 beginnenden und über etwa zehn Kapitel sich erstreckenden "Reiseberichts" bzw. einer entsprechenden "central section" (so im angelsächsischen Sprachraum) leitend. Der Autor zeigt, dass diese Hypothese unlukanisch ist. Dadurch eröffnet sich ein neuer Zugang zum lukanischen Gesamtentwurf. Teil der Textanalyse ist u.a. ein Vergleich mit den narrativen Techniken der antiken Bios-Literatur.

266.0 In Stock
Zwischen Doxa und Stayros: Eine exegetische Untersuchung der Texte des sogenannten Reiseberichts im Lukasevangelium

Zwischen "Doxa" und "Stayros": Eine exegetische Untersuchung der Texte des sogenannten Reiseberichts im Lukasevangelium

by Reinhard von Bendemann
Zwischen Doxa und Stayros: Eine exegetische Untersuchung der Texte des sogenannten Reiseberichts im Lukasevangelium

Zwischen "Doxa" und "Stayros": Eine exegetische Untersuchung der Texte des sogenannten Reiseberichts im Lukasevangelium

by Reinhard von Bendemann

Hardcover(Reprint 2014)

$266.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Autor präsentiert einen Beitrag zur neutestamentlichen Evangelienliteratur. Er untersucht in seiner literarischen und traditionsgeschichtlichen Analyse Lk 8-21 als integralen Teil des lukanischen Doppelwerkes.

Seit Schleiermacher ist für die Erforschung des dritten Evangeliums die Hypothese eines mit Lk 9,51 beginnenden und über etwa zehn Kapitel sich erstreckenden "Reiseberichts" bzw. einer entsprechenden "central section" (so im angelsächsischen Sprachraum) leitend. Der Autor zeigt, dass diese Hypothese unlukanisch ist. Dadurch eröffnet sich ein neuer Zugang zum lukanischen Gesamtentwurf. Teil der Textanalyse ist u.a. ein Vergleich mit den narrativen Techniken der antiken Bios-Literatur.


Product Details

ISBN-13: 9783110167320
Publisher: De Gruyter
Publication date: 11/09/2000
Series: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft , #101
Edition description: Reprint 2014
Pages: 528
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews