Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt: Quartiere als Wohn- und Investitionsorte
Wohnquartiere stehen im Mittelpunkt eines dynamischen Spannungsfelds lebensweltlicher und investiver Interessen. Die BeitragsautorInnen beleuchten die unterschiedlichen Quartiers- und Akteursperspektiven und thematisieren beispielhafte Spannungsfelder des Verhältnisses zwischen Wohnungsunternehmen, MieterInnen und Kommunen: Während die öffentliche Hand dem Quartier als Ort von Inklusion und Vernetzung eher eine integrative Funktion zuschreibt, betrachtet es die Immobilienwirtschaft vor dem Hintergrund einer global agierenden Akteurskulisse. Das „ Quartier“ wird hier immer öfter in eine Strategie der Vermarktung des Wohnraumangebotes eingebettet und aus einer konsum- und lebensstilorientierten Perspektive strategisch emotionalisiert. ​
1119691496
Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt: Quartiere als Wohn- und Investitionsorte
Wohnquartiere stehen im Mittelpunkt eines dynamischen Spannungsfelds lebensweltlicher und investiver Interessen. Die BeitragsautorInnen beleuchten die unterschiedlichen Quartiers- und Akteursperspektiven und thematisieren beispielhafte Spannungsfelder des Verhältnisses zwischen Wohnungsunternehmen, MieterInnen und Kommunen: Während die öffentliche Hand dem Quartier als Ort von Inklusion und Vernetzung eher eine integrative Funktion zuschreibt, betrachtet es die Immobilienwirtschaft vor dem Hintergrund einer global agierenden Akteurskulisse. Das „ Quartier“ wird hier immer öfter in eine Strategie der Vermarktung des Wohnraumangebotes eingebettet und aus einer konsum- und lebensstilorientierten Perspektive strategisch emotionalisiert. ​
59.99 Out Of Stock
Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt: Quartiere als Wohn- und Investitionsorte

Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt: Quartiere als Wohn- und Investitionsorte

Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt: Quartiere als Wohn- und Investitionsorte

Zwischen Lebenswelt und Renditeobjekt: Quartiere als Wohn- und Investitionsorte

Paperback(2014)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Wohnquartiere stehen im Mittelpunkt eines dynamischen Spannungsfelds lebensweltlicher und investiver Interessen. Die BeitragsautorInnen beleuchten die unterschiedlichen Quartiers- und Akteursperspektiven und thematisieren beispielhafte Spannungsfelder des Verhältnisses zwischen Wohnungsunternehmen, MieterInnen und Kommunen: Während die öffentliche Hand dem Quartier als Ort von Inklusion und Vernetzung eher eine integrative Funktion zuschreibt, betrachtet es die Immobilienwirtschaft vor dem Hintergrund einer global agierenden Akteurskulisse. Das „ Quartier“ wird hier immer öfter in eine Strategie der Vermarktung des Wohnraumangebotes eingebettet und aus einer konsum- und lebensstilorientierten Perspektive strategisch emotionalisiert. ​

Product Details

ISBN-13: 9783658061609
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 05/23/2014
Series: Quartiersforschung
Edition description: 2014
Pages: 214
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d)
Language: German

About the Author

Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung am Geographischen Institut der Universität Tübingen. Dr. Matthias Drilling leitet das Institut Sozialplanung und Stadtentwicklung an der Hochschule für Soziale Arbeit in Basel. Oliver Niermann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Landtag NRW.

Table of Contents

Wohnungsmarktsituation(en) – Einführung in aktuelle Wohnungsmarkttrends.- Handlungslogiken von Wohnungseigentümern im Quartier.- Raumpioniere in Stadtquartieren.- Bedeutung des Quartiers als Kontext für Neubau- und Bestandsentwicklung.  ​
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews