Title: Zusatzqualifikationen an der Zweiten Schwelle, Author: Fritz Dieter Erbsloh
Title: Wissenschaftliche Arbeitstechniken f�r die MINT-F�cher, Author: Jens Kirchner
Title: Wissenschaftliche Arbeitstechniken f�r die MINT-F�cher, Author: Jens Kirchner
Title: Was macht E-Learning erfolgreich?: Grundlagen und Instrumente der Qualit�tsbeurteilung, Author: Sigmar Olaf Tergan
Title: Unterrichtsmethoden f�r MINT-F�cher: Bausteine f�r die Verbesserung von Lernwirksamkeit und Unterrichtsqualit�t, Author: Andreas Zendler
Title: Unterrichtsmethoden f�r den Informatikunterricht: Mit praktischen Beispielen f�r prozess- und ergebnisorientiertes Lehren, Author: Andreas Zendler
Title: Technische Fachkraefte im Wandel: Dokumentation ueber den Einfluss technischen Wandels auf die Gesamtqualifikationsentwicklung regulaerer sowie gehobener technischer Fachkraefte, Author: Erich Mohl
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

Sichere Verbindung ins Netzwerk, VPN
by Daniel Schubert
Narrated by  Daniel Schubert
Audiobook (Unabridged) $28.12
. Price is $28.12 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Rhetoriken des Digitalen: Adressierungen an die P�dagogik, Author: Miguel Zulaica y Mugica
Title: Rhetoriken des Digitalen: Adressierungen an die Pädagogik, Author: Miguel Zulaica y Mugica
Title: Raspberry Pi im Informatik- und Technikunterricht: Konzeption eines handlungs- und problemorientierten Unterrichts mit der MicroBerry-Lernumgebung, Author: Andreas Schnirch
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

Raspberry PI Anleitung für Einsteiger: Step-by-Step zum ersten Raspberry Pi Projekt
by Axel Mammitzsch
Narrated by  Axel Mammitzsch
Audiobook (Unabridged) $8.10
. Price is $8.1 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Title: Qualifizierung an programmierbaren Betriebsmitteln unter besonderer Beruecksichtigung der Zielgruppe der An- und Ungelernten, Author: Helmut Bell
Title: Python: Programmierung, Author: Peter Büttiker
Title: Problemlösen lernen mit digitalen Medien: Förderung grundlegender Problemlösetechniken durch den Einsatz dynamischer Werkzeuge, Author: Reinhold Haug
Title: Nutzung und Analyse verbaler Aeusserungen in Bildungssoftware, Author: Jorg Simonsen
Title: Neue Technologien und berufliche Bildung: Aufgaben, Chancen und Probleme - dargestellt am Beispiel der CAD-Qualifizierung, Author: Horst Crome
Title: Netzguidance für Jugendliche: Chancen und Grenzen der Internetkompetenzförderung und ihrer Vermittlung, Author: Eveline Hipeli
Title: Musikalische Stimmungen, Author: E. Neuwirth
Title: Mensch vs. Maschine: Chancen und Gefahren: Die Künstliche Intelligenz, Author: Markus Beck

Pagination Links