Title: Zusatzqualifikationen an der Zweiten Schwelle, Author: Fritz Dieter Erbsloh
Title: Computer-Based-Education und das Problem der Vermittlung moralischer Urteilsfaehigkeit in der betrieblichen Ausbildung, Author: Ralf-Rainer Piesold
Title: Ineffizienzen in kleinen und mittleren Unternehmen in Entwicklungslaendern: Eine theoretische Analyse unter besonderer Beruecksichtigung der X-Effizienz-Theorie, Author: Peter Mayer
Title: Technische Fachkraefte im Wandel: Dokumentation ueber den Einfluss technischen Wandels auf die Gesamtqualifikationsentwicklung regulaerer sowie gehobener technischer Fachkraefte, Author: Erich Mohl
Title: Neue Technologien und berufliche Bildung: Aufgaben, Chancen und Probleme - dargestellt am Beispiel der CAD-Qualifizierung, Author: Horst Crome
Title: Qualifizierung an programmierbaren Betriebsmitteln unter besonderer Beruecksichtigung der Zielgruppe der An- und Ungelernten, Author: Helmut Bell
Title: Maedchen im Technikunterricht: Das Wahlverhalten von Jungen und Maedchen bezueglich des Wahlpflichtfachs Natur und Technik in der Realschule - Eine empirische Studie zum Einfluss ausgewaehlter Unterrichtsaspekte auf geschlechtsspezifische Wahlentscheidung, Author: Walter Kosack
Title: Computergestuetztes Ausgaben-Controlling bei der Beschaffung komplexer Produktionssysteme am Beispiel des Rohkarosseriebereichs im Automobilbau, Author: Bernhard Behrens
Title: Nutzung und Analyse verbaler Aeusserungen in Bildungssoftware, Author: Jorg Simonsen
Title: Historische Entwicklungslinien des Verhaeltnisses von Realschule und Technischer Bildung: Von den Anfaengen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, Author: Wilfried Schlagenhauf
Title: Musikalische Stimmungen, Author: E. Neuwirth
Title: Das ist Informatik, Author: Jïrg Desel
Title: Was macht E-Learning erfolgreich?: Grundlagen und Instrumente der Qualit�tsbeurteilung, Author: Sigmar Olaf Tergan
Title: E-Learning: Einsatzkonzepte und Gesch�ftsmodelle, Author: Michael Breitner
Title: Problemlösen lernen mit digitalen Medien: Förderung grundlegender Problemlösetechniken durch den Einsatz dynamischer Werkzeuge, Author: Reinhold Haug
Title: Netzguidance für Jugendliche: Chancen und Grenzen der Internetkompetenzförderung und ihrer Vermittlung, Author: Eveline Hipeli
Title: Informatikkultur neu denken - Konzepte f�r Studium und Lehre: Integration von Gender und Diversity in MINT-Studieng�ngen, Author: Carmen Leicht-Scholten
Title: Unterrichtsmethoden f�r den Informatikunterricht: Mit praktischen Beispielen f�r prozess- und ergebnisorientiertes Lehren, Author: Andreas Zendler
Title: Unterrichtsmethoden f�r MINT-F�cher: Bausteine f�r die Verbesserung von Lernwirksamkeit und Unterrichtsqualit�t, Author: Andreas Zendler
Created with Sketch.
Close
Created with Sketch.
Created with Sketch.

Raspberry PI Anleitung für Einsteiger: Step-by-Step zum ersten Raspberry Pi Projekt
by Axel Mammitzsch
Narrated by  Axel Mammitzsch
Audiobook (Unabridged) $8.10
. Price is $8.1 . You save %.
OR

FREE with a B&N Audiobooks Subscription trial!

Pagination Links