Title: Zeitbezug und Sprache: Ein Beitrag zur Aspekt- und Tempusfrage, Author: Erwin Koschmieder
Title: Die Tocharischen Verbaladjektive auf -l: Eine syntaktische Untersuchung, Author: Werner Thomas
Title: Syntax der Mehri-Sprache: Unter Berücksichtigung auch der anderen neusüdarabischen Sprachen, Author: Ewald Wagner
Title: Studien zur syntaktischen und stilistischen Hervorhebung im modernen Italienisch, Author: Carl Theodor Gossen
Title: Neue Untersuchungen zum Wesen und zur Struktur des deutschen Satzes: Der Satz als Spannungsfeld, Author: Karl Boost
Title: Syntaktische Mehrdeutigkeit (Polysyntaktizität) beider Analyse des Deutschen und des Englischen, Author: Erhard Agricola
Title: Aspekte der Syntax-Theorie, Author: Noam Chomsky
Title: Die Auslassbarkeit von Satzteilen bei koordinativen Verbindungen im Deutschen, Author: Jürgen Kunze
Title: Syntaktische Studien, Author: De Gruyter
Title: Statistische Untersuchungen Zur Syntax Gesprochener Und Geschriebener Deutscher Gegenwartssprache, Author: Christel Hïhne-Leska
Title: Statistische Untersuchungen Zur Syntax Gesprochener Und Geschriebener Deutscher Gegenwartssprache, Teil Abbildungen, Author: Christel Hïhne-Leska
Title: Abhängigkeitsgrammatik, Author: Jürgen Künze
Title: Grundzüge der Prosasyntax: Stilprägende Entwicklungen vom Althochdeutschen zum Neuhochdeutschen, Author: Anne Betten
Title: Die Entwicklung des Satzbaus der deutschen Literatursprache im 19. und 20. Jahrhundert, Author: Wladimir G. Admoni
Title: Adverbial-Syntax, Author: Renate Steinitz
Title: Connexiones Romanicae, Author: Peter Koch
Title: Deutsche Syntax: Ansichten und Aussichten, Author: Ludger Hoffmann
Title: Frühneuhochdeutsche Grammatik, Author: Robert P. Ebert
Title: Frühneuhochdeutsche Grammatik, Author: Robert P. Ebert
Title: Die informationelle Struktur im Englischen: Syntax und Information als Mittel der Hervorhebung, Author: Marie Luise Thein

Pagination Links