Title: Althochdeutsche Grammatik II: Grundzüge einer deskriptiven Syntax, Author: Hans Ulrich Schmid
Title: Methoden zur Erforschung grammatischer Strukturen in historischen Quellen: Vom Einzelfall zum System, Author: Christian Braun
Title: Statistische Untersuchungen Zur Syntax Gesprochener Und Geschriebener Deutscher Gegenwartssprache, Author: Christel Hïhne-Leska
Title: Funktionsverbgefüge - empirisch: Eine korpusbasierte Untersuchung zu den nominalen Prädikaten, Author: Alain Kamber
Title: Frühneuhochdeutsche Grammatik, Author: Robert P. Ebert
Title: Frühneuhochdeutsche Grammatik, Author: Robert P. Ebert
Title: Prototypen - Schemata - Konstruktionen: Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax, Author: Anja Binanzer
Title: Norm und Variation: Paradigmenwechsel anhand frühneuzeitlicher Fremdsprachenlehrwerke, Author: Julia Hübner
#144 in Series
Title: Komplexe Attribution: Ein Nominalstilphänomen aus sprachhistorischer, grammatischer, typologischer und funktionalstilistischer Perspektive, Author: Mathilde Hennig
Title: Wortarten und Wortartenwechsel: Zu Konversion und verwandten Erscheinungen im Deutschen und in anderen Sprachen, Author: Petra M. Vogel
Title: Grammatiktheorie und Empirie in der germanistischen Linguistik, Author: Angelika Wöllstein
Title: Arbeiten zur Reflexivierung, Author: Lutz Gunkel
Title: Grundlagen der generativen Syntax: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Author: Christoph Gabriel Pre-Order Now
Title: Periphrastisches tun in extraterritorialen Varietäten des Deutschen: Formen und Funktionen der tun-Periphrase in deutschen Sprachminderheiten in Australien, Texas, Russland, Rumänien und Namibia, Author: Anna Saller
Title: Junktion in der Attribution: Ein Komplexitätsphänomen aus grammatischer, psycholinguistischer und praxistheoretischer Perspektive, Author: Mathilde Hennig
Title: Deutsche Grammatik, Author: Elke Hentschel
Title: Selbstreparaturen im Deutschen: Syntaktische und interaktionale Analysen, Author: Martin Pfeiffer
Title: Regelbasierte Konstruktionsgrammatik: Musterbasiertheit vs. Idiomatizität, Author: Marc Felfe
Title: Makrokonstruktionen: Komplexe Adverbialstrukturen zwischen lokaler Emergenz und Sedimentierung im gesprochenen Französisch, Author: Oliver Ehmer
Title: Spanische Verbalflexion: Eine minimalistische Analyse im Rahmen der Distributed Morphology, Author: Natascha Pomino

Pagination Links