Title: Beleidigung - Materialien zur Kritik eines justiziellen Phantomdelikts, Author: Richard Albrecht
Title: Welche Weiterungen hat § 15a InsO gegenüber dem früheren Rechtszustand gebracht?: Eine Betrachtung aus wirtschaftsstrafrechtlicher Sicht, Author: Lennart Dornieden
Title: Abfallstrafrecht: Abfallbewirtschaftung - Abfallverbringung - Abfallbeauftragte, Author: Manuel Lorenz
Title: Anforderungen an den Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung wegen Begehung einer neuen Straftat, § 56 f I 1 Nr. 1 StGB, Author: Sarina Vanek
Title: AnwaltFormulare Strafrecht: Erläuterungen und Muster, Author: Stefan Allgeier
Title: AnwaltKommentar StGB, Author: Martin Asholt
Title: Arztstrafrecht, Author: Erik Kraatz
Title: Audiovisuelle Vernehmung im Ermittlungsverfahren, Author: Deniz Geleri
Title: Auge in Auge mit Mördern, Vergewaltigern, Kinderschändern - Interviews mit dem Grauen - Reale Fälle aus Tätersicht - Autobiografie, Author: Alexander Fitzek
Title: Aussage gegen Aussage in Sexualstrafverfahren: Ein Praxishandbuch für die Strafverteidigung, Author: Nikolai Odebralski
Title: Aussage gegen Aussage in sexuellen Missbrauchsverfahren: Defizit�re Angeklagtenrechte in Deutschland und �sterreich und deren Korrekturm�glichkeiten, Author: Florian Wille
Title: Bank- und Kapitalmarktstrafrecht, Author: Nina Nestler
Explore Series
Title: Bankrott und strafrechtliche Organhaftung: Bankmitarbeiter und die Kreditrückführung in der Krise, Author: Jörg Habetha
Title: Basiswissen Strafprozess für Polizeibeamte: Mit praktischen Beispielsfällen, Author: Annette Marquardt
Title: Beihilfe durch neutrale Handlungen, Author: Joris Tolsma
Title: Beischlaf zwischen Verwandten (§ 173 StGB): Reform und Gesetzgebung seit 1870, Author: Sami Bdeiwi
Title: Beiträge zur Geschichte des japanischen Strafrechts, Author: Minoru Honda
Title: Berufliche Rechtsfolgen der Verurteilung im Sinne des § 27 StGB, Author: Fritz Alexander
Title: Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern. Die Genese des § 108e StGB n.F., Author: Marius Haak
Title: Betrug und Untreue. Grundfragen zu Vermögen, Vermögensbetreuungspflichten und Vermögensschaden, Author: Sebastian Zellmer

Pagination Links