Title: Design Patterns für Machine Learning: Entwurfsmuster für Datenaufbereitung, Modellbildung und MLOps, Author: Valliappa Lakshmanan
Title: PyTorch kompakt: Syntax, Design Patterns und Codebeispiele für Deep-Learning-Modelle, Author: Joe Papa
Title: Structr: Quelloffenes Daten-CMS auf Neo4j-Basis, Author: Axel Morgner
Title: Mathematische Grundlagen der Informatik: Mathematisches Denken und Beweisen - Eine Einf�hrung, Author: Christoph Meinel
Title: Data-Science-Crashkurs: Eine interaktive und praktische Einführung, Author: Steffen Herbold
Title: Künstliche Intelligenz - Wie sie funktioniert und wann sie scheitert: Eine unterhaltsame Reise in die seltsame Welt der Algorithmen, neuronalen Netze und versteckten Giraffen, Author: Janelle Shane
Title: Data Mining: Datenanalyse für Künstliche Intelligenz, Author: Jürgen Cleve
Title: Data Science mit AWS: End-to-End-Pipelines für Continuous Machine Learning implementieren, Author: Chris Fregly
Title: Praxiseinstieg Machine Learning mit Scikit-Learn, Keras und TensorFlow: Konzepte, Tools und Techniken für intelligente Systeme, Author: Aurélien Géron
Title: R für Data Science: Daten importieren, bereinigen, umformen und visualisieren, Author: Hadley Wickham
Title: Excel 2022 Benutzerhandbuch fu r Einsteiger, Author: Kylie Cox
Title: Reflexion und Subversion: Selbstbeobachtung der Gesellschaft in Twitter und den Massenmedien, Author: Samuel Breidenbach
Title: Mathematische Grundlagen der Informatik: Mathematisches Denken und Beweisen Eine Einf�hrung, Author: Christoph Meinel
Title: Basiswissen Analysis: Eine Einf�hrung mit Aufgaben, L�sungen, Selbsttests und interaktivem Online-Tool, Author: Burkhard Lenze
Title: Handbuch Data Engineering: Robuste Datensysteme planen und erstellen, Author: Joe Reis
Title: Power BI für Dummies, Author: Tillmann Eitelberg
Title: R - kurz & gut, Author: Jörg Staudemeyer
Title: Data Science und KI: Grundlagen bis zur Anwendung, Author: Jörg Weidemann
Title: Informatik-Bausteine: Eine komprimierte Einf�hrung, Author: Walter Hower
Title: Entwicklung einer interaktiven Wirbels�ule inklusive gamifizierter Lernanwendung, Author: Philipp Goldbach

Pagination Links