Title: Theorie und Systematik materialer Textkulturen: Abschlussband des SFB 933, Author: Nikolaus Dietrich
Title: Kaiser Julian, Auf die Göttermutter: Einleitung, Übersetzung und Kommentar, Author: Michael Schramm
#161 in Series
Title: Literarische Beziehungen zum Mittelalter: Ein >scalable reading< von 1750 bis 1930 mit einer Fallstudie zur Mittelalterrezeption Friedrich Haugs, Author: Ann-Marie Becker
Title: >satura< - Monströses Schreiben in Antike und Aufklärung: Lucilius, Varro, Horaz, Petron, Martianus Capella, Hamann, Jean Paul, Author: Sina Dell'Anno
Explore Series
Title: Metatexte: Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur, Author: Friedrich-Emanuel Focken
Title: Methoden zur Erforschung grammatischer Strukturen in historischen Quellen: Vom Einzelfall zum System, Author: Christian Braun
Title: Die Interaktion von Herrschern und Eliten in imperialen Ordnungen des Mittelalters, Author: Wolfram Drews
Title: Kooperation und Innovation im Speyerer Buchdruck des ausgehenden Mittelalters, Author: Paul Schweitzer-Martin
Title: Brief und Macht: Pseudonyme Briefsammlungen der Antike, Author: Émeline Marquis
Title: Aulus Gellius und die >Noctes Atticae<: Die literarische Konstruktion einer Sammlung, Author: Beate Beer
Title: Der lateinische >Alexanderroman< des Iulius Valerius: Sprache, Erzählung, Kontext, Author: Hartmut Wulfram
Title: Prokop und der soziale Kosmos der Historiographie: Exkurse, Diskurse und die römische Gesellschaft der Spätantike, Author: Jakob Riemenschneider
Title: Geistliches Erzählen: Zur deutschsprachigen religiösen Kleinepik des Mittelalters, Author: Nicole Eichenberger
Title: Sakrale Schriftbilder: Zur ikonischen Präsenz des Geschriebenen im mittelalterlichen Kirchenraum, Author: Tobias Frese
Title: Die Jugend des Dionysos: Die Ampelos-Episode in den Dionysiaka des Nonnos von Panopolis, Author: Nicole Kröll
Title: Euripides-Rezeption in Kaiserzeit und Spätantike, Author: Michael Schramm
Title: Literarische Triumphe: Der römische Triumph als konzeptuelle Metapher in der Literatur der späten Republik und der frühen Kaiserzeit, Author: Maximilian Höhl
Title: Große Männer?: Biographisches Erzählen in der griechischen und römischen, der frühjüdischen und der frühchristlichen Literatur, Author: Anna Ginestí Rosell
Title: Interfiguralität bei Phaedrus: Ein fabelhafter Fall von Selbstinszenierung, Author: Johannes Park
Title: Kannibalismus und Eucharistie: Frühneuzeitliche Figurationen des Einverleibens in den romanischen Literaturen, Author: Stephanie Béreiziat-Lang

Pagination Links