Title: Historische, logische und individuelle Genese der Trigonometrie aus didaktischer Sicht, Author: Valentin Katter
Title: Logik: Wiener Logikkolleg 1894/95, Author: Kazimierz Twardowski
Title: Großes Begriffslexikon zur Hypothese der Dreiteilung: Das Gesamtprojekt von A bis Z, Author: Albert Marcus Kluge
Title: Die Kunst, Recht zu behalten: Eristische Dialektik, Grossdruck-Ausgabe, Author: Arthur Schopenhauer
Title: System der deduktiven und induktiven Logik, Author: John Stuart Mühle
Title: Physik und Weltanschauung, Author: Max Planck
Title: Psychologie und Logik, Author: Theodor Elsenhans
Title: Die Kunst, Recht zu behalten: 38 Kunstgriffe der Diskussionsrhetorik (Novelaris Klassik), Author: Arthur Schopenhauer
Title: Das Organon, Author: Aristotle
Title: Das Lob der Narrheit, Author: Desiderius Erasmus
Title: Berechenbarkeit: Berechnungsmodelle und Unentscheidbarkeit, Author: Karl-Heinz Zimmermann
Title: Integralrechnung frei nach Leibniz: Wie man Flächeninhalte mittels einer einzigen Grenzwertbetrachtung bestimmen kann, Author: Peter Ullrich
Title: Die Kunst, Recht zu behalten - Schopenhauers Meisterwerk: Eristische Dialektik, Author: Arthur Schopenhauer
Title: Einen Kreis gibt es nicht: Mathematik erklärt uns die Welt, wie sie eigentlich nicht ist., Author: Friedrich Haugg
Title: Mathe kompakt für Dummies, Author: Mark Zegarelli
Title: Geschichte der Mathematik in ihren Kontexten: Neue Zugänge, Author: Gert Schubring
Title: Was ist logische Analyse?: Gesammelte Aufsätze mit einer Einleitung herausgegeben von Kai Buchholz, Author: Friedrich Waismann
Title: Endliche Modelltheorie, Author: Stefan Geschke
Title: Longpath - auf lange Sicht: Ein Gegenentwurf zum kurzfristigen Denken. So werden wir zu den Vorfahren, die unsere Zukunft braucht, Author: Ari Wallach
Title: Wie berechenbar ist unsere Welt: Herausforderungen f�r Mathematik, Informatik und Philosophie im Zeitalter der Digitalisierung, Author: Klaus Mainzer

Pagination Links