Title: Eins, zwei, viele: Eine Kulturgeschichte des Z�hlens, Author: Mario H. Kraus
Title: An den Grenzen des Endlichen: Das Hilbertprogramm im Kontext von Formalismus und Finitismus, Author: Christian Tapp
Title: Philosophie der Mathematik in der Antike und in der Neuzeit, Author: Ulrich Felgner
Title: In höheren Räumen: Der Weg der Geometrie in die vierte Dimension, Author: Klaus Volkert
Title: Frege: Aufsätze zur Logik und Sprachphilosophie, Author: Christoph Demmerling
Title: Genese des Zahl- und Zeitbegriffs aus der Erinnerung: Von archaischen Kulturen bis zur Renaissance, Author: Jörg Witte
Title: Evangelista Torricelli: Mathematiker des Großherzogs Ferdinand II. der Toskana, Author: Renato Acampora
Title: Zahlen, Author: Vojtech Kolman
Explore Series
Title: Mathematik der Neuzeit: Geschichte der Mathematik in Europa von Vieta bis Euler, Author: Dietmar Herrmann
Title: Verkannt, verfemt, vergessen: Geschichten aus der europ�ischen Mathematik der Neuzeit, Author: Heinz Klaus Strick
Title: Geschichte der Mathematik kompakt: Das Wichtigste aus Arithmetik, Geometrie, Algebra, Zahlentheorie und Logik, Author: Franka Miriam Brïckler
Title: Pr�zises Denken f�r Informatiker, Author: Karsten Wolf
Title: Vom Universum des Denkens: Eine Geistesgeschichte der Logik, Author: Wolfgang Tschirk
Title: Nonstandard-Analysis: In der Hochschul-Didaktik, Logik und Philosophie, Author: Karl Kuhlemann
Title: Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie, Author: Herbert Bruderer
Title: Die Kunst, Recht zu behalten: Eristische Dialektik, Grossdruck-Ausgabe, Author: Arthur Schopenhauer
Title: Longpath - auf lange Sicht: Ein Gegenentwurf zum kurzfristigen Denken. So werden wir zu den Vorfahren, die unsere Zukunft braucht, Author: Ari Wallach
Title: Was ist logische Analyse?: Gesammelte Aufsätze mit einer Einleitung herausgegeben von Kai Buchholz, Author: Friedrich Waismann
Title: Das DDR-Chiffrierger�t T-310: Kryptographie und Geschichte, Author: Wolfgang Killmann
Title: Diesseits und jenseits: Mathematik und Ph�nomenologie der Grenze, Author: Mario H. Kraus

Pagination Links