Title: Mainframe System z Computing: Hardware, Software und Anwendungen, Author: Paul Herrmann
Title: Rechnerorganisation und Rechnerentwurf: Die Hardware/Software-Schnittstelle - MIPS Edition, Author: David Patterson
Title: Mobile Schutzassistenz: Grundlagen, Entwurfsmethodik, Gestaltanforderungen, Author: Christof Breckenfelder
Title: Elektronik für Informatiker: Von den Grundlagen bis zur Mikrocontroller-Applikation, Author: Manfred Rost
Title: Wissenschaftstheorie und gestaltungsorientierte Wirtschaftsinformatik, Author: Jïrg Becker
Title: Chatbots in der Kundenkommunikation, Author: Alexander Braun
Title: Framework III: Das umfassende Anwenderbuch, Author: Bill Harrison
Title: Word Perfect Schritt für Schritt: Für alle Versionen bis einschließlich Word Perfect 4.2, Author: Frieder Middelhauve
Title: GI-NTG Fachtagung Struktur und Betrieb von Rechensystemen: Kiel, 19.-21. März 1980, Author: G. Zimmermann
Title: Client/Server-Anwendungen: Planung und Entwicklung, Author: William H. Inmon
Title: Pearl 97: Workshop über Realzeitsysteme, Author: Peter Holleczek
Title: PEARL 94: Workshop �ber Realzeitsysteme. Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL, Boppard, 1./2. Dezember 1994, Author: Peter Holleczek
Title: Pearl 93: Workshop über Realzeitsysteme Fachtagung der GI-Fachgruppe 4.4.2 Echtzeitprogrammierung, PEARL Boppard, 2./3. Dezember 1993, Author: Peter Holleczek
Title: Fehlertolerante dezentrale Proze�automatisierung, Author: Hubert Mïncher
Title: Parallelisierung komplexer Probleme: Einsatz von Parallelrechnern in Forschung und Industrie, Author: Hans Werner Meuer
Title: Rechnerarchitektur II: Strukturen, Author: Arndt Bode
Title: Mikrocomputer, Struktur und Arbeitsweise, Author: Rainer Kassing
Title: Pearl 96: Workshop �ber Realzeitsysteme, Author: Peter Holleczek
Title: Anwendungen für BASIC-Taschencomputer: Mit über 50 Programmen aus Mathematik, Physik, Biologie, Ökologie, Wirtschaftskunde, Sozialkunde, Finanzwesen und Spielen, Author: Karl Udo Bromm
Title: Anwenderleitfaden PageMaker: Version 3, Author: Michael H. Müller

Pagination Links