Title: Deutsches Aussprachewörterbuch, Author: Eva-Maria Krech
Title: Schleiermacher und Kierkegaard: Subjektivität und Wahrheit / Subjectivity and Truth. Akten des Schleiermacher-Kierkegaard-Kongresses in Kopenhagen Oktober 2003 / Proceedings from the Schleiermacher-Kierkegaard Congress in Copenhagen October, 2003, Author: Niels Jørgen Cappelørn
Title: Der Traum in der Frühen Neuzeit: Ansätze zu einer kulturellen Wissenschaftsgeschichte, Author: Claire Gantet
Title: Literarische und religiöse Kommunikation in Mittelalter und Früher Neuzeit: DFG-Symposion 2006, Author: Peter Strohschneider
Title: Der Mäzen der Aufklärung: Ernst Christoph von Manteuffel und das Netzwerk des Wolffianismus, Author: Johannes Bronisch
Title: Poetiken: Autoren - Texte - Begriffe, Author: Monika Schmitz-Emans
Title: Markusevangelium: Text, Author: Petra Hörner
Title: Simon Dach (1605-1659): Werk und Nachwirken, Author: Axel E. Walter
Title: Das Papsttum und das vielgestaltige Italien: Hundert Jahre Italia Pontificia, Author: Klaus Herbers
Title: Christentum - Staat - Kultur: Akten des Kongresses der Internationalen Schleiermacher-Gesellschaft in Berlin, März 2006, Author: Andreas Arndt
Title: Öffentlichkeit und Bürgergesellschaft: Friedrich Schleiermachers politische Wirksamkeit. Schleiermacher-Studien. Band 1, Author: Matthias Wolfes
Title: Fünftes Buch: Vom dreissigjährigen bis zum siebenjährigen Kriege, Author: Karl Goedeke
Title: Handbuch Brief: Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Author: Marie Isabel Matthews-Schlinzig
Title: Juli 1877 - Dezember 1879, Author: Friedrich Nietzsche
Title: Die Apostelgeschichte im Kontext antiker und frühchristlicher Historiographie, Author: Jörg Frey
Title: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz. Das Bistum Konstanz I. Das Stift St. Stephan in Konstanz, Author: Helmut Maurer
Title: Die Übersetzungstechnik des Bremer Evangelistars: Eine syntaktisch-stilistische Analyse unter Einbeziehung von Vergleichsübersetzungen des 14. bis frühen 16. Jahrhunderts, Author: Andreas Bieberstedt
Title: Mittelalterliches nordisches Recht: Eine Quellenkunde, Author: Dieter Strauch
Title: Magie: Rezeptions- und diskursgeschichtliche Analysen von der Antike bis zur Neuzeit, Author: Bernd-Christian Otto
Title: §§ 56-68g, Author: Alexander Baur

Pagination Links