Title: Parallelism in Logic: Its Potential for Performance and Program Development, Author: Franz Kurfeß
Title: Pascal für Wirtschaftswissenschaftler: Einführung in die strukturierte Programmierung, Author: Judith Gebauer
Title: Plattform für interaktives Live-Internet-TV: Kostengünstige Distribution/Verteilung/Streaming von Live-Video über das Internet im Rahmen eines Special-Interest-Portals, Author: Sven Schätzl
Title: Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen, Author: Thomas Schneider
Title: Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen, Author: Sebastian Dörn
Title: Programmieren in ALGOL 68, 1. Einführung in die Sprache, Author: Sietse G. van der Meulen
Title: Programmieren in ALGOL 68: II. Sprachdefinition, Transput und spezielle Anwendungen, Author: Sietse G. van der Meulen
Title: Programmiersprachen für die numerische Werkzeugmaschinensteuerung, Author: Ulrich Grupe
Title: Programmierübungen in ALGOL 60 / Edition 1, Author: Georg Bayer
Title: Prozessorentwurf mit VHDL: Modellierung und Synthese eines 12-Bit-Mikroprozessors, Author: Dieter Wecker
Title: Prozessorentwurf mit VHDL: Modellierung und Synthese eines 12-Bit-Mikroprozessors / Edition 1, Author: Dieter Wecker
Title: Python 3, Author: Steffan Kaminski
Title: Python 3, Author: Steffan Kaminski
Explore Series
Title: Rechnen mit DNA: Eine Einführung in Theorie und Praxis / Edition 1, Author: Thomas Hinze
Title: Rechnerorganisation und Rechnerentwurf: Die Hardware/Software-Schnittstelle - MIPS Edition, Author: David Patterson
Title: Rechnerorganisation und Rechnerentwurf: Die Hardware/Software-Schnittstelle - MIPS Edition, Author: David Patterson
Title: Requirements Engineering: Modellierung von Anwendungssystemen / Edition 1, Author: Hans Schwinn
Title: REXX Grundlagen für die z/OS Praxis / Edition 1, Author: Johann Deuring
Title: Simulierte Ultraschallbildgebung und in der medizinischen Diagnostik auftretende Artefakte, Author: Torsten Rohlfing
Title: Software-Ergonomie und benutzerangemessene Auswahl von Werkzeugen der Dialoggestaltung, Author: Waldemar Urbanek

Pagination Links