Table of Contents
Über die Autoren 9 
Einführung 23
 Über dieses Buch 24
 Törichte Annahmen über den Leser 24
 Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 25
 Wie es weitergeht 26
 Teil I Erste Schritte mit SharePoint 2016 27
 Kapitel 1 SharePoint 2016 kennenlernen 29
 SharePoint verstehen 29
 Na gut, was genau ist denn nun SharePoint? 29
 Ein Produkt von Microsoft 31
 Viele verschiedene Definitionen für SharePoint 31
 Mehr als nur eine Website 34
 Die Bausteine von SharePoint 34
 Ein erster Blick auf eine SharePoint-Site 35
 Die Terminologie von SharePoint 37
 Branding 37
 Business Connectivity Services 37
 Business Intelligence 37
 eDiscovery 38
 Identitätsverwaltung 38
 Mobile Endgeräte 39
 Datensatzverwaltung und Compliance 39
 Suchen 40
 Social Media 40
 Web-Content-Management 40
 Kapitel 2 Einführung in SharePoint Online 43
 SharePoint Online kennenlernen 43
 Warum SharePoint Online so populär wurde 45
 Unterschiede zwischen SharePoint Online und lokalem SharePoint 45
 Vorteile von SharePoint Online 47
 Datencenter und Hardware 47
 Softwareplattform 48
 Datensicherung, Redundanz und Sicherheit 48
 Kapitel 3 Die Funktionalitäten von SharePoint 49
 Websitevorlagen 49
 Zeig mir die Apps 51
 Der Umgang mit Webseiten 51
 Wiki-Seite 52
 Webpartseite 52
 Veröffentlichungsseite 52
 Webparts verstehen 52
 SharePoint-Features 53
 SharePoint-Tools 54
 Integration in Office 2016 54
 Teil II Hinein ins Vergnügen mit SharePoint 2016 55
 Kapitel 4 Die Teamwebsite 57
 Eine SharePoint-Site erstellen 57
 Eine SharePoint-Site anfordern 59
 Die Teamwebsite im Browser anzeigen 60
 Auf Teamwebsites in Office 365 zugreifen 62
 Einführung in die SharePoint-Teamwebsite 64
 Dokumente hochladen 65
 Die Website freigeben 66
 Organisation ist alles 67
 Das Aussehen und Logo der Website ändern 67
 Synchronisieren und zusammenarbeiten 68
 Kapitel 5 Mit Webseiten arbeiten 69
 Das Menüband 69
 Webseiten in SharePoint 70
 Die Wiki-Seite auswählen 70
 Die Webpartseite auswählen 71
 Wiki-Seite versus Webpartseite 72
 Eine neue Wiki-Seite erstellen 72
 Medien hinzufügen 74
 Wiki-Seiten verwalten 75
 Wiki-Seiten in Kategorien einordnen 76
 Eine neue Webpartseite erstellen 78
 Kapitel 6 Der Umgang mit Webparts 79
 Ein Webpart in eine Webseite einfügen 79
 Das richtige Webpart auswählen 81
 Eigenschaften von Webparts ändern 85
 Die Eigenschaften von Webparts 85
 Eigenschaften von Webparts bearbeiten 86
 Webparts minimieren oder löschen 86
 Webparts verbinden 88
 Kapitel 7 Der Umgang mit Apps 91
 Einführung in SharePoint-Apps 91
 Apps in eine Website einfügen 92
 Zugriff auf App-Einstellungen 92
 Allgemeine Einstellungen konfigurieren 96
 Titel, Beschreibung und Navigation ändern 97
 Versionsverwaltungseinstellungen 97
 Erweiterte Einstellungen 100
 Überprüfungseinstellungen 104
 Bewertungseinstellungen 105
 Benutzergruppenadressierung 106
 Formulareinstellungen 106
 Kapitel 8 Benutzerdefinierte Apps erstellen 107
 Die benutzerdefinierte App planen 107
 Eine benutzerdefinierte App erstellen 108
 Spalten zu einer App hinzufügen 109
 Spaltentypen kennenlernen 112
 Dateneinträge überprüfen 114
 Arbeiten mit der Titelspalte 116
 Eine Kalkulationstabelle als App importieren 117
 Apps der neuen Dimension: Berechnete Spalten und Nachschlagespalten 119
 Eine berechnete Spalte anlegen 119
 Eine Nachschlagespalte pflegen 121
 Apps aus dem SharePoint Store herunterladen 122
 Kapitel 9 Daten in Apps anzeigen 125
 Die Ansicht der Ansicht 125
 Die Formate von Ansichten 127
 Eine Standardansicht erstellen 128
 Spalten für die Ansicht auswählen 130
 Apps durch Ansichten filtern 131
 Ergebnisse gruppieren 132
 App-Daten schnell mit QuickEdit bearbeiten 134
 Ansichtsformatvorlage auswählen 136
 App-Daten in einer Datenblattansicht verwalten 137
 Ad-hoc-Ansichten 138
 Eine Kalenderansicht erstellen 139
 Aufgaben in einer Diagrammansicht anzeigen 140
 Vorhandene Ansichten verwalten 141
 Die Ansichten modifizieren 141
 Die Standardansicht einstellen 142
 Andere integrierte SharePoint-Ansichten 142
 Ansichten in Webparts anzeigen 142
 Teil III Werden Sie SharePoint-Administrator 145
 Kapitel 10 Websiteeinstellungen 147
 Die Websiteeinstellungen finden 147
 Websiteeinstellungen 149
 Benutzer und Berechtigungen 150
 Web-Designer-Kataloge 150
 Websiteverwaltung 152
 Suchen 153
 Aussehen und Verhalten 154
 Websiteaktionen 156
 Websitesammlungsverwaltung 156
 Kapitel 11 Die Navigation für die Website konfigurieren 159
 So wird Navigation in SharePoint konfiguriert 159
 Die SharePoint-Navigation konfigurieren 160
 Globale Navigation konfigurieren 160
 Aktuelle Navigation konfigurieren 163
 Statische Navigation konfigurieren 164
 Navigation mit Webparts 166
 Die verwaltete Navigation 167
 Kapitel 12 SharePoint-Features 169
 SharePoint-Features aus der Vogelperspektive 169
 Features ein- und ausschalten 170
 Häufig benutzte Features 171
 SharePoint durch Features erweitern 172
 Kapitel 13 Aussehen und Verhalten der Website ändern 173
 Der Abschnitt Aussehen und Verhalten in den Websiteeinstellungen 173
 Das Websitesymbol ändern 174
 Den Look der Website ändern 176
 Schriftarten 178
 Benutzerfreundlichkeit 179
 Die Vorteile der durchkomponierten Looks 180
 Die Navigation der Teamwebsite ändern 180
 Globale Navigation mit der oberen Navigationsleiste 182
 Lokale Navigation mit der Schnellstartleiste 184
 Kapitel 14 Sicherheit für die SharePoint-Site 187
 SharePoint-Gruppen verwenden 187
 Benutzer zu einer Gruppe hinzufügen 188
 Die Berechtigungsstruktur verstehen 190
 Sicherheit für die Websitesammlung 191
 Sicherheit für Apps, Ordner, Dokumente und Elemente 193
 Eigene Berechtigungen für eine Unterwebsite anlegen 193
 Berechtigungen entfernen 194
 Eigene Berechtigungen für eine App oder ein Dokument anlegen 195
 Berechtigungsszenarios verwalten 197
 Die Berechtigungen einer Gruppe anzeigen 197
 Die Berechtigungen eines Nutzers prüfen 198
 Administratorzugriff erteilen 200
 Websiteberechtigungen anzeigen 201
 SharePoint-Designerzugriff verwalten 204
 Teil IV SharePoint macht sozial und mobil 205
 Kapitel 15 Persönliches Profil und eigene Inhalte 207
 Ihre persönlichen Inhalte mit OneDrive organisieren 207
 Inhalte auf OneDrive speichern 209
 Dokumente auf OneDrive hochladen oder erstellen 210
 SharePoint-Aktivitäten im Newsfeed zusammenfassen 212
 Einem Dokument auf einer anderen Website folgen 214
 Bloggen 215
 Lieblingswebsites im Auge behalten 216
 Selbstdarstellung mit Profil 218
 Ein ganzheitliches Profil 219
 Das Profil ausfüllen 219
 Kapitel 16 Getting Social 223
 Mit dem Menüband Dinge freigeben und verfolgen 224
 Für sich und andere Dinge kategorisieren 225
 Informationen freigeben mit Blogs und Wikis 227
 Eine Blogwebsite erstellen 227
 Ein Blog mit Inhalt füttern 229
 Zusammenarbeiten und Dokumente erstellen mit Wikis 229
 Über Diskussionsrunden kommunizieren 232
 Eine Diskussionsrunden-App erstellen 233
 Ein Thema beginnen und beantworten 233
 Durch Feeds, Microblogs und RSS mit anderen in Verbindung bleiben 234
 Durch Feeds und Microblogs in Verbindung bleiben 235
 RSS-Feeds anzeigen 236
 RSS-Feeds mit Outlook lesen 238
 RSS-Feeds anderer Websites anzeigen 238
 Warn mich 241
 In Sync mit Skype for Business 244
 Kapitel 17 SharePoint macht mobil 247
 SharePoint-Ansicht auf einem mobilen Gerät 247
 Ansichten für kleine Bildschirme erstellen 248
 Geräte über Kanäle ansteuern 249
 Inhalt auf ein Smartphone pushen 249
 Standorte verfolgen 250
 Office-Dokumente auf dem Smartphone oder Tablet anzeigen 250
 Teil V Content Management im Unternehmen 253
 Kapitel 18 Inhalte freigeben und genehmigen 255
 Dokumente freigeben 255
 Dokumente in eine App laden 256
 Ein einzelnes Dokument hochladen 257
 Mehrere Dokumente hochladen 258
 Dokumente in einen Ordner hochladen 262
 Mit Dokumenten arbeiten 264
 Verwendung der Auslassungszeichen 264
 Eigenschaften eines Dokuments bearbeiten 266
 Dokumente ein- und auschecken 267
 Einen Link auf Ihr Dokument versenden 269
 Dokumente im Browser anzeigen 270
 Office 2016 verwenden 270
 Gelöschte Dokumente wiederherstellen 271
 Inhaltsgenehmigung konfigurieren 273
 Die Inhaltsgenehmigung einschalten 274
 Genehmigende Personen ausfindig machen 276
 Der Genehmigungsprozess 276
 Ablehnung: Nicht nur für strenge Eltern 277
 Benachrichtigung bei Genehmigung oder Ablehnung erhalten 278
 Kapitel 19 Suchen und Finden mit der Suchfunktion 279
 So funktioniert die Suche in SharePoint 279
 Inhalte suchen 280
 Mit Anführungszeichen nach Zeichenfolgen suchen 280
 Suchen mit Platzhaltern 281
 Begriffe ein- und ausschließen 281
 Zusammengesetzte Suchabfragen mit booleschen Operatoren 282
 Klammerausdrücke 282
 Begriffe in der Nähe suchen 283
 Verschiedene Begriffe, dieselbe Bedeutung 283
 Suchergebnisse anzeigen und verfeinern 284
 Die Suche – des Benutzers bester Freund 285
 Inhalte aus Suchergebnissen ausklammern 291
 Analysedaten zu Suchvorgängen anzeigen 292
 Eine Suchcenter-Website hinzufügen 292
 Kapitel 20 Dokumente und Datensätze archivieren 295
 Begriffsdefinitionen 295
 Informationsverwaltungsrichtlinien erstellen 296
 Ein Datenarchiv einrichten 300
 Inhaltsorganisation verwenden 301
 Datensätze an Ort und Stelle verwalten 304
 Datensätze zur Beweissicherung in den Haltestatus versetzen 306
 Kapitel 21 Mit Workflows alles unter Kontrolle 309
 Loslegen mit SharePoint-Workflows 309
 Workflows in SharePoint 2016 verstehen 310
 Loslegen mit dem SharePoint Designer 313
 Verbindung zu einer SharePoint-Site herstellen 313
 Einen Workflow erstellen 314
 Den Out-of-Box-Genehmigungsworkflow wiederentdecken 317
 Inhaltsgenehmigung oder Genehmigungsworkflows verwenden? 317
 Genehmigungsworkflows konfigurieren 318
 Einen Genehmigungsworkflow einrichten 318
 Optionen für den Genehmigungsworkflow 321
 Einen Workflow starten 322
 Ein Element genehmigen 324
 Den Status von Workflows in einer App überprüfen 326
 Den Status eines Genehmigungsworkflows überprüfen 326
 Teil VI Office 365 und SharePoint Online 329
 Kapitel 22 Eine öffentliche Website erstellen 331
 Eine öffentliche Website erstellen 331
 GoDaddy 332
 Wix 332
 Mit einer vorhandenen, öffentlichen SharePoint Online-Website arbeiten 333
 Webseiten aktualisieren und hinzufügen 333
 Was soll Ihre Website enthalten? 333
 Eine neue Seite hinzufügen 334
 Seiten bearbeiten 336
 Eigenschaften der Seite aktualisieren 337
 Das Aussehen und Design der Website ändern 337
 Eine Vanity-Domäne verwenden 338
 Kapitel 23 In SharePoint Online ein Kundenportal erstellen 341
 Ihr Kundenportal planen 341
 Das Portal absichern 343
 Benutzerkonten verwalten 345
 Ihr Portal in Betrieb nehmen 349
 Teil VII Der Top-Ten-Teil 351
 Kapitel 24 Zehn wichtige SharePoint 2016-Themen 353
 Schnell mit SharePoint loslegen 353
 Das Video »Was ist neu in SharePoint 2016« 353
 Einblicke in SharePoint 2016 353
 Planen von SharePoint 2016 354
 Installieren und Konfigurieren von SharePoint 355
 SharePoint 2016 betreiben und warten 355
 SharePoint-Entwicklung 356
 Workflow 357
 SharePoint ausprobieren 357
 Auf dem neuesten Stand bleiben: Der SharePoint-Blog 358
 Kapitel 25 Zehn Elemente der Governance 359
 Misserfolg ist keine Option (wegsehen und pfeifen auch nicht!) 359
 Holen Sie sich Unterstützung vom Management 360
 Bilden Sie eine schlagkräftige Governance-Arbeitsgruppe 360
 Finden Sie das richtige Maß 360
 Deins, Meins, Unser: Entscheiden, wem was gehört 361
 Schauen Sie sich die Richtlinien für soziale Netzwerke (noch einmal) an 361
 Design und Branding 362
 Die Inhaltsverwaltung 362
 Webparts wiederverwenden 362
 Bleiben Sie aktuell: Weboperationsmanagement 363
 Kapitel 26 Zehn Wege, ein SharePoint-Guru zu werden 365
 Informationen von der Quelle bekommen 365
 SharePoint-Blogs lesen 366
 Lokale Benutzergruppen entdecken 367
 Ein virtuelles Labor bauen 368
 Auf einem soliden Fundament aufbauen 368
 Von anderen »borgen« 369
 Lassen Sie sich zertifizieren 369
 Einen Blick unter die Haube werfen 369
 Noch tiefer graben 370
 Eine SharePoint-Website auseinandernehmen 370
 Stichwortverzeichnis 371