Title: Aneignung: Die spekulative Theologie Soren Kierkegaards / Edition 1, Author: Joachim Ringleben
Title: Die Wiederholung der Philosophie: Kierkegaards Kulturkritik und ihre Folgen, Author: Hjördis Becker-Lindenthal
Title: Äußerung: Studien zum Handlungsbegriff in Søren Kierkegaards
Title: Kierkegaards deiktische Theologie: Gottesverhältnis und Religiosität in den erbaulichen Reden / Edition 1, Author: Michael O. Bjergsø
Title: Raffael als Paradigma: Rezeption, Imagination und Kult im 19. Jahrhundert, Author: Gilbert Heß
Title: Sich verzehrender Skeptizismus: Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard / Edition 1, Author: Markus Kleinert
Title: Schlechte Unendlichkeit: Zu einer Schlusselfigur und ihrer Kritik in der Philosophie des Deutschen Idealismus, Author: Daniel Unger
Title: Das Subjekt als Grenze: Ein Vergleich der erkenntnistheoretischen Ansätze bei Wittgenstein und Merleau-Ponty / Edition 1, Author: Kathrin Stengel
Title: Sprache als Grenze in Luthers theologischer Hermeneutik und Wittgensteins Sprachphilosophie, Author: Thomas Wabel
Title: Über Existenz: Die Ontologie Roman Ingardens, Author: G. Haefliger
Title: Kierkegaard und Wittgenstein:
Title: Die Erkenntnistheorie von Roman Ingarden / Edition 1, Author: A. Chrudzimski
Title: Anschauung des Universums und Scientia Intuitiva: Die spinozistischen Grundlagen von Schleiermachers früher Religionstheorie, Author: Christof Ellsiepen
Title: Paris - Wien: Enzyklop�dien im Vergleich / Edition 1, Author: Elisabeth Nemeth