Title: Pippi Langstrumpf und Annika Settergren - Bilder der Weiblichkeit, Author: Eva Schröder
Title: Eine literaturgeschichtliche Analyse: Heinrich von Kleists 'Die Marquise von O...', Author: Sirinya Pakditawan
Title: Die Rolle des Leporello in Mozarts 'Don Giovanni', Author: Petra Brumshagen
Title: Das Urteil, Author: Franz Kafka
Title: Goethes Ideal der Humanität am Beispiel der Figur Iphigenie und anschließende Analyse der Abschiedsworte Thoas', Author: Tom Schnee
Title: Um welche Art der filmischen Adaption nach dem Modell von Kreuzer handelt es sich bei dem Film 'Effi Briest' (2009)?, Author: Ayse Sahbaz
Title: Der geistig kastrierte Brecht, Author: Annika Singelmann
Title: Das Ehrprinzip in Lessings Minna von Barnhelm, Author: Nina van Gemmern
Title: Die Räuber: Ein Schauspiel (Fassung von 1781), Author: Friedrich von Schiller
Title: Karl Philipp Moritz - Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten: Götterlehre oder mythologische Dichtungen der Alten, Author: Kathrin Kadasch
Title: Der Konjunktiv und seine Verwendung im heutigen Deutsch, Author: Anonym
by Anonym
Title: Naturverständnis und Naturdarstellung in Goethes 'Die Leiden des jungen Werther', Author: Thorsten Kade
Title: Ingeborg Bachmanns Liebeslyrik am Beispiel von 'Erklär mir, Liebe' - eine Interpretation, Author: Daniela Kramer
Title: Montage in Alfred Döblins 'Berlin Alexanderplatz', Author: Elisabeth Werdermann
Title: Goethes Islambeziehung in seinen literarischen Projekten, Author: Petra Sayas
Title: Jacob Burckhardt: Die Kultur der Renaissance in Italien, Author: Daphne Bruland
Title: Einführung in das Aufsatzschreiben anhand der Thematik: Kürbissuppe - Rezepte schreiben: Deutschunterricht, Klassenstufe 3, Author: Jana Kumm
Title: Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl, Author: Clemens Brentano
Title: Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem: Narrative Techniken und ihre Funktion in Adelbert von Chamissos - Authentizität zwischen Wunderbarem und Rationalem, Author: Franz Kröber
Title: 'Horribilicribrifax' von Andreas Gryphius: Liebeskonzepte und Rolle der christlichen Werte, Author: Rebecca Lehmann

Pagination Links